Wurstaufschnitt Kalorientabelle

An dieser Stelle findest du die Kalorientabelle Wurstaufschnitt mit den dazugehörigen Kalorien. Zu Wurstaufschnitt zählen bereits geschnittene oder zumindest zum Aufschnitt bereitgehaltene Wurstwaren. Diese werden zumeist zum Belegen von Brot genutzt. Viele Schinkensorten können aber auch als Beilage zu Obst oder Gemüse dienen. So kann man rohen Schinken perfekt zu Melonen oder Spargel genießen. Entweder wird der Aufschnitt mit Hilfe einer speziellen Schneidemaschine im Laden direkt frisch portioniert oder bereits in der Herstellung als Scheiben verpackt. Der Begriff Aufschnitt wird bisweilen ausschließlich für Scheiben verschiedener Sorten von Brotbelag verwendet. Dieser kann zum Beispiel auf einer kalten Platte drapiert werden. Neben Brühwurstsorten wie Bierschinken eignen sich auch sogenannte Dauerwurst wie Salami als Aufschnitt. Ein kleiner Tipp für diejenigen, die trotz des hohen Fettgehalts nicht auf Salami und Mortadella verzichten wollen: Sorten mit der Bezeichnung “Feinkost-” oder “Delikatess-” besitzen meist weniger Fett, da ein erhöhter Fleischanteil enthalten ist.

LebensmittelMengeMengeMengeKalorienKilojoule
Bergschinken100g1 Scheibe (25 g)1 oz. (28 g)112 kcal470 kJ
Bierschinken100g1 Scheibe (19 g)1 oz. (28 g)189 kcal794 kJ
Bierwurst100g1 Scheibe (30 g)1 oz. (28 g)232 kcal974 kJ
Blutwurst100g1 Scheibe (25 g)1 oz. (28 g)309 kcal1298 kJ
Bündnerfleisch100g1 Portion (30 g)1 oz. (28 g)253 kcal1063 kJ
Cervelatwurst100g1 Scheibe (15 g)1 oz. (28 g)375 kcal1575 kJ
Edel-Salami100g1 Scheibe (4 g)1 oz. (28 g)340 kcal1428 kJ
Geflügel Bierschinken100g1 Scheibe (17 g)1 oz. (28 g)158 kcal664 kJ
Geflügel Mortadella100g1 Scheibe (20 g)1 oz. (28 g)709 kcal2978 kJ
Geflügel Salami100g1 Scheibe (11 g)1 oz. (28 g)362 kcal1520 kJ
Geflügel-Paprikalyoner100g1 Scheibe (20 g)1 oz. (28 g)238 kcal1000 kJ
Geflügelwurst100g1 Scheibe (18 g)1 oz. (28 g)246 kcal1033 kJ
Hähnchen in Aspik100g1 Scheibe (17 g)1 oz. (28 g)97 kcal407 kJ
Hähnchen Sülze100g1 Portion (200 g)1 oz. (28 g)114 kcal479 kJ
Hähnchen-Kassler100g1 Scheibe (100 g)1 oz. (28 g)104 kcal437 kJ
Hickoryschinken100g1 Scheibe (5 g)1 oz. (28 g)468 kcal1966 kJ
Hinterschinken100g1 Scheibe (33 g)1 oz. (28 g)280 kcal1176 kJ
Holzfällerschinken100g1 Scheibe (14 g)1 oz. (28 g)227 kcal953 kJ
Jausen-Schinken100g1 Scheibe (14 g)1 oz. (28 g)267 kcal1121 kJ
Kaiserjagdwurst100g1 Portion (25 g)1 oz. (28 g)150 kcal630 kJ
Kassler Aufschnitt100g1 Scheibe (12 g)1 oz. (28 g)204 kcal857 kJ
Katenschinken100g1 Scheibe (35 g)1 oz. (28 g)225 kcal945 kJ
Kochschinken100g1 Scheibe (33 g)1 oz. (28 g)125 kcal525 kJ
Küstenschinken100g1 Scheibe (30 g)1 oz. (28 g)177 kcal743 kJ
Lachsschinken100g1 Scheibe (15 g)1 oz. (28 g)246 kcal1033 kJ
Landschinken100g1 Scheibe (12 g)1 oz. (28 g)113 kcal475 kJ
Lyoner100g1 Scheibe (13 g)1 oz. (28 g)259 kcal1088 kJ
Mett100g1 Portion (20 g)1 oz. (28 g)207 kcal869 kJ
Minisalami100g1 Stück (25 g)1 oz. (28 g)548 kcal2302 kJ
Mortadella100g1 Scheibe (30 g)1 oz. (28 g)345 kcal1449 kJ
Nussschinken100g1 Scheibe (5 g)1 oz. (28 g)123 kcal517 kJ
Parmaschinken100g1 Scheibe (14 g)1 oz. (28 g)250 kcal1050 kJ
Pfeffer Salami100g1 Scheibe (15 g)1 oz. (28 g)327 kcal1373 kJ
Prosciutto100g1 Scheibe (20 g)1 oz. (28 g)108 kcal454 kJ
Putenbrust100g1 Scheibe (20 g)1 oz. (28 g)106 kcal445 kJ
Putensalami100g1 Scheibe (5 g)1 oz. (28 g)315 kcal1323 kJ
Putenschinken100g1 Scheibe (21 g)1 oz. (28 g)166 kcal697 kJ
Rauchfleisch100g1 Scheibe (20 g)1 oz. (28 g)236 kcal991 kJ
Rindersalami100g1 Scheibe (5 g)1 oz. (28 g)235 kcal987 kJ
Rotwurst100g1 Scheibe (20 g)1 oz. (28 g)178 kcal748 kJ
Saftschinken100g1 Scheibe (25 g)1 oz. (28 g)110 kcal462 kJ
Salami100g1 Scheibe (15 g)1 oz. (28 g)340 kcal1428 kJ
Salami Parmesan100g1 Scheibe (3 g)1 oz. (28 g)398 kcal1672 kJ
Schinken100g1 Scheibe (12 g)1 oz. (28 g)121 kcal508 kJ
Schinken Fleischwurst100g1 Scheibe (5 g)1 oz. (28 g)277 kcal1163 kJ
Schinkenmettwurst100g1 Scheibe (13 g)1 oz. (28 g)123 kcal517 kJ
Schinkenwurst100g1 Scheibe (7 g)1 oz. (28 g)263 kcal1105 kJ
Schinkenwurst Paprika100g1 Scheibe (6 g)1 oz. (28 g)99 kcal416 kJ
Schwartenmagen100g1 Scheibe (14 g)1 oz. (28 g)284 kcal1193 kJ
Schwarzwälder Schinken100g1 Scheibe (13 g)1 oz. (28 g)244 kcal1025 kJ
Schweinebraten100g1 Scheibe (13 g)1 oz. (28 g)128 kcal538 kJ
Serrano Schinken100g1 Scheibe (14 g)1 oz. (28 g)212 kcal890 kJ
Sülze100g1 Portion (50 g)1 oz. (28 g)217 kcal911 kJ
Toastschinken100g1 Scheibe (15 g)1 oz. (28 g)108 kcal454 kJ
Truthahn Schinkenwurst100g1 Scheibe (5 g)1 oz. (28 g)162 kcal680 kJ
Wacholder Schinken100g1 Scheibe (17 g)1 oz. (28 g)103 kcal433 kJ
Walnussschinken100g1 Scheibe (5 g)1 oz. (28 g)102 kcal428 kJ
Zungenwurst100g1 Scheibe (30 g)1 oz. (28 g)286 kcal1201 kJ

Aufschnitt: weniger Fett als Streichwurst

Die hier aufgeführte Kalorientabelle Wurstaufschnitt soll einen Überblick über die in Wurstaufschnitt enthaltenen Kalorien geben und zeigen, auf welche Sorten man im Zuge einer gesunden Ernährung besser verzichten sollten. Wie viel Kalorien in Wurstaufschnitt steckt ist größtenteils abhängig von darin enthaltenem Fett. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass Wurstaufschnitt weniger Fett enthält als Streichwurst. Denn genau der Fettzusatz macht die Wurst überhaupt streichfähig. Durch den Verzehr von Wurstaufschnitt der Kalorientabelle wie Lachsschinken, Kochschinken oder Putenbrust lassen sich deshalb zahlreiche Kalorien einsparen. Salami oder Mortadella der Nährwerttabelle Wurstaufschnitt hingegen sollten nur in Maßen genossen werden, da dieser Wurstaufschnitt Fett in höherer Menge enthält. Besonders beim Abnehmen sind die in Wurstaufschnitt enthaltenen Nährwerte wie der hohe Fettanteil nicht zu empfehlen.

Aus Ernährungssicht enthält Wurstaufschnitt wichtige Nährwerte wie gut verwertbares Eisen sowie hochwertiges Eiweiß und Vitamin B12. In Produkten der Kalorientabelle Wurstaufschnitt, die aus Schweinefleisch hergestellt wurden, steckt überdies viel Vitamin B1, in Erzeugnissen vom Rind wiederum viel Zink. Für die Produktion von Wurst werden häufig die weniger hochwertigen Teile des Fleisches verwendet, somit meist kein reines Muskelfleisch, sondern zusätzliches Fett, Bindegewebe oder Innereien. Eine Ausnahme bilden unter anderem Schinkensorten wie Hinterschinken oder Parmaschinken.

Geflügel als wichtiger Eiweißlieferant

Obwohl in Wurstaufschnitt kaum Kohlenhydrate enthalten sind, gelten sie trotzdem als ausgezeichnete Energieträger in Form von Eiweiß. So liefern die mit Abstand größten Eiweißträger unter den Nahrungsmitteln bis zu 20 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm Wurst. Über Wurstaufschnitt der Nährwerttabelle wie Kochschinken oder Putenbrust lassen sich dabei die meisten Proteine aufnehmen. Obwohl Wurstaufschnitt viel Eiweiß enthält, sollte man diesen Brotbelag aufgrund seines hohen Fettgehalts nur in Maßen genießen. Oder zumindest eher auf mageres Geflügelfleisch zurückgreifen.