Käse Kalorientabelle

Hier findest du eine Kalorientabelle für Käse mit den dazugehörigen Kalorien. Käse wird aus Milch hergestellt. Bei der so genannten Dicklegung gerinnt der Eiweißanteil der Milch und im Anschluss daran wird die Molke vom geronnenen Eiweiß getrennt. Bei der folgenden Reifung verändert sich die gebliebene Masse in ihrem Geruch, ihrem Geschmack und in ihrer Konsistenz. Die meisten der im Handel befindlichen Käsearten unterliegen einer gewissen Reifezeit, reifen sie nicht, werden sie als Frischkäse deklariert. Die verschiedenen Käsearten aus der Kalorientabelle werden nach der Gerinnungsart, der Reifung, dem Wasser- und dem Fettgehalt eingeteilt. Des Weiteren unterscheidet man zwischen Hartkäse (Emmentaler, Chester, Cheddar oder Beaufort, usw.), Schnittkäse (Edamer und Gouda aus Holland, Tilsiter aus Deutschland oder Appenzeller aus der Schweiz), halbfester Schnittkäse (Butterkäse, Port Salut, Esrom oder Bel paese), Weichkäse (Camembert, Brie, Limburger und Romadur), Sauermilchkäse (Harzer, Mainzer, Handkäse, Ölmützer Quargel und Spitzkäse), Frischkäse (dazu zählt auch der Speisequark, Rahmfrischkäse, Doppelrahmfrischkäse und Hüttenkäse) und Schmelzkäse.

LebensmittelMengeMengeMengeKalorienKilojoule
Allgäuer100g1 Scheibe (25 g)1 oz. (28 g)395 kcal1659 kJ
Appenzeller100g1 Scheibe (19 g)1 oz. (28 g)386 kcal1621 kJ
Babybel100g1 Packung (200 g)1 oz. (28 g)304 kcal1277 kJ
Bergkäse100g1 Packung (200 g)1 oz. (28 g)401 kcal1684 kJ
Blauschimmelkäse100g1 Packung (150 g)1 oz. (28 g)353 kcal1483 kJ
Brie100g1 Tasse (240 g)1 oz. (28 g)334 kcal1403 kJ
Butterkäse100g1 Scheibe (40 g)1 oz. (28 g)344 kcal1445 kJ
Buttermilchkäse100g1 Scheibe (17 g)1 oz. (28 g)248 kcal1042 kJ
Camembert100g1 Scheibe (30 g)1 oz. (28 g)254 kcal1067 kJ
Cheddar100g1 Tasse (244 g)1 oz. (28 g)403 kcal1693 kJ
Chester100g1 Scheibe (24 g)1 oz. (28 g)387 kcal1625 kJ
Edamer100g1 Scheibe (30 g)1 oz. (28 g)251 kcal1054 kJ
Emmentaler100g1 Scheibe (30 g)1 oz. (28 g)382 kcal1604 kJ
Feta100g1 Packung (150 g)1 oz. (28 g)210 kcal882 kJ
Fontina100g1 Tasse, gerieben (108 g)1 oz. (28 g)389 kcal1634 kJ
Geheimratskäse100g1 Scheibe (30 g)1 oz. (28 g)395 kcal1659 kJ
Gjetost100g1 Packung (227 g)1 oz. (28 g)466 kcal1957 kJ
Gorgonzola100g1 Scheibe (30 g)1 oz. (28 g)360 kcal1512 kJ
Gouda100g1 Portion (30 g)1 oz. (28 g)364 kcal1529 kJ
Grana Padano100g1 Packung (100 g)1 oz. (28 g)392 kcal1646 kJ
Greyerzer100g1 Scheibe (19 g)1 oz. (28 g)421 kcal1768 kJ
Grünländer Käse100g1 Scheibe (21 g)1 oz. (28 g)396 kcal1663 kJ
Gruyere100g1 Tasse, gerieben (108 g)1 oz. (28 g)413 kcal1735 kJ
Halloumi100g1 Packung (250 g)1 oz. (28 g)495 kcal2079 kJ
Handkäse100g1 Portion (30 g)1 oz. (28 g)125 kcal525 kJ
Harzer Käse100g1 Portion (30 g)1 oz. (28 g)113 kcal475 kJ
Havarti100g1 Scheibe (20 g)1 oz. (28 g)335 kcal1407 kJ
Hirtenkäse100g1 Portion (30 g)1 oz. (28 g)209 kcal878 kJ
Hofkäse100g1 Portion (25 g)1 oz. (28 g)352 kcal1478 kJ
Hüttenkäse100g1 Packung (200 g)1 oz. (28 g)91 kcal382 kJ
Käsepastete100g1 Scheibe (18 g)1 oz. (28 g)316 kcal1327 kJ
Kochkäse100g1 Becher (200 g)1 oz. (28 g)131 kcal550 kJ
Kümmelkäse100g1 Scheibe (20 g)1 oz. (28 g)376 kcal1579 kJ
Leerdammer100g1 Scheibe (25 g)1 oz. (28 g)358 kcal1504 kJ
Limburger100g1 Tasse (134 g)1 oz. (28 g)327 kcal1373 kJ
Lindenberger Käse100g1 Scheibe (25 g)1 oz. (28 g)386 kcal1621 kJ
Liptauer100g1 Portion (30 g)1 oz. (28 g)328 kcal1378 kJ
Maasdamer100g1 Scheibe (30 g)1 oz. (28 g)356 kcal1495 kJ
Mascarpone100g1 Becher (200 g)1 oz. (28 g)460 kcal1932 kJ
Monterey100g1 Tasse, gerieben (113 g)1 oz. (28 g)373 kcal1567 kJ
Morbier100g1 Scheibe (25 g)1 oz. (28 g)325 kcal1365 kJ
Mozzarella100g1 Tasse, gerieben (112 g)1 oz. (28 g)300 kcal1260 kJ
Münsterkäse100g1 Packung (150 g)1 oz. (28 g)290 kcal1218 kJ
Obazda100g1 Portion (20 g)1 oz. (28 g)341 kcal1432 kJ
Ofenkäse100g1 Portion (160 g)1 oz. (28 g)350 kcal1470 kJ
Parmesan100g1 EL (15 g)1 oz. (28 g)431 kcal1810 kJ
Pecorino100g1 EL (15 g)1 oz. (28 g)403 kcal1693 kJ
Provolone100g1 Tasse, geschnitten (132 g)1 oz. (28 g)351 kcal1474 kJ
Queso Manchego100g1 Scheibe (20 g)1 oz. (28 g)385 kcal1617 kJ
Raclettekäse100g1 Scheibe (30 g)1 oz. (28 g)343 kcal1441 kJ
Räucherkäse100g1 Scheibe (30 g)1 oz. (28 g)325 kcal1365 kJ
Reblochon100g1 Scheibe (20 g)1 oz. (28 g)307 kcal1289 kJ
Ricotta100g1 Tasse (248 g)1 oz. (28 g)174 kcal731 kJ
Romadour100g1 Packung (100 g)1 oz. (28 g)288 kcal1210 kJ
Romano100g1 Packung (28 g)1 oz. (28 g)387 kcal1625 kJ
Roquefort100g1 Packung (85 g)1 oz. (28 g)369 kcal1550 kJ
Sauermilchkäse100g1 Stück (110 g)1 oz. (28 g)126 kcal529 kJ
Schafskäse100g1 Tasse, paniert (150 g)1 oz. (28 g)264 kcal1109 kJ
Scheibletten100g1 Scheibe (25 g)1 oz. (28 g)209 kcal878 kJ
Schichtkäse100g1 Portion (50 g)1 oz. (28 g)80 kcal336 kJ
Schmelzkäse100g1 Scheibe (25 g)1 oz. (28 g)296 kcal1243 kJ
Schweizerkäse100g1 Tasse (244 g)1 oz. (28 g)380 kcal1596 kJ
Stilton100g1 Scheibe (20 g)1 oz. (28 g)410 kcal1722 kJ
Tilsiter100g1 Scheibe (30 g)1 oz. (28 g)270 kcal1134 kJ
Trappistenkäse100g1 Scheibe (20 g)1 oz. (28 g)334 kcal1403 kJ
Weinkäse100g1 Scheibe (20 g)1 oz. (28 g)372 kcal1562 kJ
Ziegenkäse100g1 Scheibe (30 g)1 oz. (28 g)368 kcal1546 kJ
Ziger100g1 Packung (230 g)1 oz. (28 g)124 kcal521 kJ

Käse: viel Fett

Die obige Kalorientabelle Käse soll Dir einen Überblick über die verschiedenen Käsearten verschaffen. Wie viel Kalorien in Käse steckt, wird maßgeblich vom Fettgehalt der Käsesorten beeinflusst. Weichkäse enthält im Vergleich zu Hartkäse und Schnittkäse meist weniger Fett. Dies liegt daran, dass z.B. Camembert zu einem größeren Teil aus Wasser besteht als Emmentaler oder Gouda. Da etliche Sorten Käse viele Kalorien enthalten, sollte auf die verzehrte Menge geachtet werden. Denn nicht selten führen ein übermäßiger Verzehr von Käse und anderer fetthaltiger Lebensmittel zu Übergewicht und Folgekrankheiten wie Diabetes. Greife deshalb lieber auf kalorienarme Alternativen wie Hüttenkäse zurück.

Aus Ernährungssicht enthalten alle Sorten der Nährwerttabelle Käse Eiweiß. Dieses ist besonders hochwertig, weil es viele essentielle Aminosäuren enthält. Gouda und Edamer gehören zu den Käsearten mit dem höchsten Eiweißanteil. Dadurch hat Käse der Kalorientabelle auch eine sehr sättigende Wirkung. Die mit dem Milcherzeugnis aufgenommenen Proteine ähneln körpereigenem Eiweiß sehr und können deshalb gut vom menschlichen Organismus verwertet werden. Die in Käse vorhandenen Kohlenhydrate spielen aus ernährungswissenschaftlicher Sicht jedoch keine Rolle.

Käse: wichtige Mineralstoffe

Die wichtigsten Nährwerte von Käse neben Eiweiß sind Mineralstoffe. In besonders hoher Konzentration liegt Calcium vor, gefolgt von Magnesium. Calcium kommt in keinem anderen Lebensmittel so reichlich vor wie in Milchprodukten. Andere Mineralstoffe wie Kalium und Phosphor sowie die Spurenelemente Eisen, Kupfer und Zink machen das tierische Erzeugnis zu einem nährstoffreichen Nahrungsmittel. Zu den Käse Nährwerten zählen überdies Vitamine. So lassen sich Vitamin A und die Vitamine B2 und B12 finden. Der Nährstoffgehalt ist jedoch abhängig von der Haltung der Milchtiere. Je gesünder und weniger belastet das Futter der Tiere ist, desto reichhaltiger wird auch das aus der Milch gewonnene Endprodukt.