
Lebensmittel | Menge | Menge | Menge | Kalorien | Kilojoule |
Berner Würstchen | 100g | 1 Wurst (100 g) | 1 oz. (28 g) | 349 kcal | 1466 kJ |
Bockwurst | 100g | 1 Wurst (110 g) | 1 oz. (28 g) | 312 kcal | 1310 kJ |
Bregenwurst | 100g | 1 Wurst (150 g) | 1 oz. (28 g) | 326 kcal | 1369 kJ |
Cervelat | 100g | 1 Portion (50 g) | 1 oz. (28 g) | 263 kcal | 1105 kJ |
Fleischkäse | 100g | 1 Scheibe (50 g) | 1 oz. (28 g) | 224 kcal | 941 kJ |
Frankfurter Würstchen | 100g | 1 Wurst (53 g) | 1 oz. (28 g) | 270 kcal | 1134 kJ |
Frikadelle | 100g | 1 Frikadelle (164 g) | 1 oz. (28 g) | 170 kcal | 714 kJ |
Geflügelfrikadellen | 100g | 1 Frikadelle (100 g) | 1 oz. (28 g) | 257 kcal | 1079 kJ |
Hackfleisch, halb Rind, halb Schwein | 100g | 1 Portion (150 g) | 1 oz. (28 g) | 235 kcal | 987 kJ |
Jägerschnitzel | 100g | 1 Packung (360 g) | 1 oz. (28 g) | 361 kcal | 1516 kJ |
Kaisersülze | 100g | 1 Packung (250 g) | 1 oz. (28 g) | 132 kcal | 554 kJ |
Kalbsbrät | 100g | 1 Portion (187 g) | 1 oz. (28 g) | 229 kcal | 962 kJ |
Kasseler Stielkotelett | 100g | 1 Portion (140 g) | 1 oz. (28 g) | 123 kcal | 517 kJ |
Kotelett | 100g | 1 Kotelett (100 g) | 1 oz. (28 g) | 170 kcal | 714 kJ |
Krakauer Würstchen | 100g | 1 Wurst (80 g) | 1 oz. (28 g) | 925 kcal | 3885 kJ |
Lamm Hackfleisch, roh | 100g | 1 Portion (150 g) | 1 oz. (28 g) | 282 kcal | 1184 kJ |
Lamm Hochrippe Rücken, mager | 100g | 1 Portion (159 g) | 1 oz. (28 g) | 232 kcal | 974 kJ |
Lamm Lende, mager | 100g | 1 Portion (193 g) | 1 oz. (28 g) | 202 kcal | 848 kJ |
Lamm Schulter | 100g | 1 Portion (250 g) | 1 oz. (28 g) | 264 kcal | 1109 kJ |
Lammfleisch, gar | 100g | 1 Stück (187 g) | 1 oz. (28 g) | 294 kcal | 1235 kJ |
Lammfleisch, roh | 100g | 1 Stück (200 g) | 1 oz. (28 g) | 267 kcal | 1121 kJ |
Lammhaxe | 100g | 1 Stück (128 g) | 1 oz. (28 g) | 120 kcal | 504 kJ |
Lammkeule | 100g | 1 Stück (218 g) | 1 oz. (28 g) | 128 kcal | 538 kJ |
Münchner Weißwurst | 100g | 1 Wurst (70 g) | 1 oz. (28 g) | 263 kcal | 1105 kJ |
Ochsenmaulsalat | 100g | 1 Portion (150 g) | 1 oz. (28 g) | 85 kcal | 357 kJ |
Pferdefleisch, gar | 100g | 1 Portion (340 g) | 1 oz. (28 g) | 175 kcal | 735 kJ |
Pferdefleisch, roh | 100g | 1 Portion (340 g) | 1 oz. (28 g) | 133 kcal | 559 kJ |
Rinderhackfleisch | 100g | 1 Portion (150 g) | 1 oz. (28 g) | 235 kcal | 987 kJ |
Rindersteak | 100g | 1 Filet (200 g) | 1 oz. (28 g) | 111 kcal | 466 kJ |
Rindfleisch | 100g | 1 Stück (220 g) | 1 oz. (28 g) | 155 kcal | 651 kJ |
Schweinebauch | 100g | 1 Stück (52 g) | 1 oz. (28 g) | 261 kcal | 1096 kJ |
Schweinefilet | 100g | 1 Stück (125 g) | 1 oz. (28 g) | 267 kcal | 1121 kJ |
Schweinemett | 100g | 1 Portion (180 g) | 1 oz. (28 g) | 250 kcal | 1050 kJ |
Schweinenackensteak | 100g | 1 Stück (180 g) | 1 oz. (28 g) | 238 kcal | 1000 kJ |
Schweineschnitzel | 100g | 1 Packung (250 g) | 1 oz. (28 g) | 206 kcal | 865 kJ |
Schweizer Wurstsalat | 100g | 1 Portion (400 g) | 1 oz. (28 g) | 210 kcal | 882 kJ |
Szegediner Gulasch | 100g | 1 Portion (440 g) | 1 oz. (28 g) | 105 kcal | 441 kJ |
Thüringer Mett | 100g | 1 Packung (250 g) | 1 oz. (28 g) | 237 kcal | 995 kJ |
Wiener Würstchen | 100g | 1 Wurst (70 g) | 1 oz. (28 g) | 292 kcal | 1226 kJ |
Ziegenfleisch | 100g | 1 Stück (340 g) | 1 oz. (28 g) | 109 kcal | 458 kJ |
Fleisch als Eiweißlieferant und Vitaminträger
Aus Ernährungssicht enthält Fleisch Eiweiß und fungiert somit als wichtigster Lieferant für biologisch hochwertiges, tierisches Protein. Außerdem sind die tierischen Produkte reich an Vitaminen, vor allem Innereien an Vitamin A. Die Produkte der Kalorientabelle Fleisch weisen zudem einen hohen Anteil an Mineralien wie Kalium, Natrium und Eisen auf. Besonders als Eisenlieferanten nehmen sie im Vergleich zu anderen Lebensmitteln eine besondere Stellung ein. Denn im Gegensatz zu pflanzlichen Erzeugnissen besitzt Eisen aus tierischen Nahrungsmitteln eine weit höhere Verfügbarkeit.
Fleisch: Fettgehalt abhängig von Sorte
Die hier in der Fleisch Nährwerttabelle aufgeführten tierischen Erzeugnisse sind hinsichtlich ihrer Zusammensetzung je nach Rasse, Alter und Lebensbedingungen der Tiere sehr unterschiedlich. Deshalb ergeben sich auch wesentliche Unterschiede im Bezug auf Qualität und Verwendung. In jedem Fall gibt es bei Schlachttieren Bereiche, die vorwiegend aus Muskelfleisch bestehen. Auch finden sich Teile, wo das Fleisch Fett in höherem Maße aufweist oder einen hohen Anteil an Bindegewebe und Sehnen besitzt. Je nachdem kann man sich also von magerem Muskelfleisch wie dem vom Rind ernähren oder eben beispielsweise einen Schmorbraten vertilgen, wo das Fleisch viele Kalorien enthält. Ein geringer Anteil an Kalorien in Fleisch lässt sich besonders in Geflügel finden. Da Fleisch Kohlenhydrate insgesamt nur in sehr geringer Menge enthält, ist der Gehalt aus ernährungsphysiologischer Sicht nicht von Bedeutung.
Die einzelnen Sorten Fleisch der Kalorientabelle können auf unterschiedlichste Weise zubereitet werden, so können sie gebraten, geschmort, gekocht, gebacken, geräuchert, frittiert oder auch roh verzehrt werden. Diese tierischen Erzeugnisse gehört zu den Lebensmittel, die mit viel Sorgfalt und Sachverstand zubereitet werden müssen. So sollte man darauf achten, beim Braten ausreichend Fett beizugeben, damit sich die Poren schnell verschließen und der reichhaltige Saft nicht verloren geht. Um die Nährwerte von Fleisch bestmöglich zu erhalten, sollte man weiterhin vermeiden, während der Zubereitung mit der Gabel hinein zu stechen. Die wertvollen Fleisch Nährwerte sollten auch nicht durch überflüssiges Waschen in Gefahr gebracht werden. Treten beim Garen oder Braten trotzdem Säfte aus, so kann man diese hervorragend für die Zubereitung von Saucen für die Erzeugnisse der Kalorientabelle Fleisch nutzen.