Obst Kalorientabelle

Hier findest du die Kalorientabelle Obst und die jeweils enthaltene Anzahl an Kalorien für Obst. Ursprünglich wurde unter dem althochdeutschen Begriff „obez“, was Zukost bedeutet, alles außer Brot und Fleisch, somit auch Gemüse oder Hülsenfrüchte verstanden. Die Produkte der Obst Nährwerttabelle lassen sich auch heute nicht ganz trennscharf von Gemüse abgrenzen. In der Regel versteht man darunter jedoch das Erzeugnis mehrjähriger Pflanzen, Gemüse hingegen stammt von einjährigen Pflanzen. Auch weisen Früchte mehr Zucker auf als Gemüse und entwickeln sich aus der befruchteten Blüte, nicht wie Gemüse aus anderen Pflanzenteilen. Obwohl sie aus einer befruchteten Blüte entstehen, werden Erzeugnisse wie Tomaten oder Zucchini aufgrund fehlender Süße als Gemüse deklariert. Grundsätzlich kann eine Unterteilung in Kernobst (Äpfel und Birnen), Steinobst (Kirschen und Pflaumen), Beerenobst (Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren), Südfrüchte (Orangen, Bananen, Zitronen), Schalenobst (Nüsse, Mandeln) und Trockenobst (Rosinen, getrocknete Feigen und Datteln) vorgenommen werden. Mit der Kalorientabelle Obst wird ein Überblick über das breite Früchte-Sortiment gegeben und man kann ganz einfach die Nährwerte in Obst ablesen.

LebensmittelMengeMengeMengeKalorienKilojoule
Acerola100g1 Frucht (5 g)1 oz. (28 g)32 kcal134 kJ
Ananas100g1 Frucht (905 g)1 oz. (28 g)50 kcal210 kJ
Apfel100g1 Frucht (125 g)1 oz. (28 g)52 kcal218 kJ
Apfelmus100g1 EL (12 g)1 oz. (28 g)42 kcal176 kJ
Aprikose / Marille100g1 Frucht (50 g)1 oz. (28 g)48 kcal202 kJ
Avocado100g1 Frucht (270 g)1 oz. (28 g)160 kcal672 kJ
Banane100g1 Frucht (155 g)1 oz. (28 g)89 kcal374 kJ
Baumstachelbeeren100g1 Frucht (5 g)1 oz. (28 g)24 kcal101 kJ
Birne100g1 Frucht (148 g)1 oz. (28 g)58 kcal244 kJ
Blaubeere100g1 Frucht (1 g)1 oz. (28 g)57 kcal239 kJ
Blutorange100g1 Frucht (150 g)1 oz. (28 g)52 kcal218 kJ
Brombeere100g1 Frucht (4 g)1 oz. (28 g)43 kcal181 kJ
Cantaloupe Melone100g1 Stück (125 g)1 oz. (28 g)34 kcal143 kJ
Clementine / Klementine100g1 Frucht (75 g)1 oz. (28 g)46 kcal193 kJ
Cranberry100g1 Frucht (3 g)1 oz. (28 g)46 kcal193 kJ
Datteln100g1 Frucht (7 g)1 oz. (28 g)282 kcal1184 kJ
Erdbeeren100g1 Frucht (12 g)1 oz. (28 g)32 kcal134 kJ
Feigen100g1 Frucht (64 g)1 oz. (28 g)74 kcal311 kJ
Felsenbirne100g1 Portion (100 g)1 oz. (28 g)85 kcal357 kJ
Granatapfel100g1 Frucht (282 g)1 oz. (28 g)83 kcal349 kJ
Grapefruit / Pampelmuse100g1 Frucht (300 g)1 oz. (28 g)32 kcal134 kJ
Hagebutten100g1 Frucht (4 g)1 oz. (28 g)90 kcal378 kJ
Heidelbeeren100g1 Portion (125 g)1 oz. (28 g)93 kcal391 kJ
Himbeeren100g1 Frucht (10 g)1 oz. (28 g)52 kcal218 kJ
Holunderbeeren100g1 Frucht (3 g)1 oz. (28 g)73 kcal307 kJ
Honigmelone100g1 Frucht (525 g)1 oz. (28 g)36 kcal151 kJ
Johannisbeeren100g1 Frucht (3 g)1 oz. (28 g)56 kcal235 kJ
Kaki100g1 Frucht (168 g)1 oz. (28 g)70 kcal294 kJ
Kirschen100g1 Frucht (8 g)1 oz. (28 g)63 kcal265 kJ
Kiwi100g1 Frucht (90 g)1 oz. (28 g)61 kcal256 kJ
Korinthen100g1 Portion (20 g)1 oz. (28 g)327 kcal1373 kJ
Limette100g1 Frucht (67 g)1 oz. (28 g)30 kcal126 kJ
Litschis100g1 Frucht (10 g)1 oz. (28 g)66 kcal277 kJ
Mandarine100g1 Frucht (76 g)1 oz. (28 g)53 kcal223 kJ
Mango100g1 Frucht (210 g)1 oz. (28 g)65 kcal273 kJ
Maracuja / Passionsfrucht100g1 Frucht (18 g)1 oz. (28 g)97 kcal407 kJ
Minneola100g1 Frucht (160 g)1 oz. (28 g)70 kcal294 kJ
Mirabellen100g1 Frucht (10 g)1 oz. (28 g)64 kcal269 kJ
Nektarine100g1 Frucht (129 g)1 oz. (28 g)44 kcal185 kJ
Netzmelone / Galiamelone100g1 Scheibe (148 g)1 oz. (28 g)64 kcal269 kJ
Obstsalat100g1 Portion (40 g)1 oz. (28 g)53 kcal223 kJ
Orange / Apfelsine100g1 Frucht (184 g)1 oz. (28 g)47 kcal197 kJ
Papaya100g1 Frucht (500 g)1 oz. (28 g)39 kcal164 kJ
Papaya100g1 Frucht (500 g)1 oz. (28 g)39 kcal164 kJ
Pfirsich100g1 Frucht (130 g)1 oz. (28 g)39 kcal164 kJ
Pflaume100g1 Frucht (66 g)1 oz. (28 g)46 kcal193 kJ
Physalis100g1 Frucht (6 g)1 oz. (28 g)72 kcal302 kJ
Pomelo100g1 Frucht (609 g)1 oz. (28 g)38 kcal160 kJ
Preiselbeeren100g1 Frucht (3 g)1 oz. (28 g)35 kcal147 kJ
Quitte100g1 Frucht (92 g)1 oz. (28 g)57 kcal239 kJ
Renekloden100g1 Frucht (65 g)1 oz. (28 g)56 kcal235 kJ
Rhabarber100g1 Stange (80 g)1 oz. (28 g)20 kcal84 kJ
Rosinen100g1 Packung (125 g)1 oz. (28 g)299 kcal1256 kJ
Sauerkirschen100g1 Frucht (8 g)1 oz. (28 g)50 kcal210 kJ
Schattenmorellen100g1 Portion (90 g)1 oz. (28 g)33 kcal139 kJ
Sharon100g1 Portion (200 g)1 oz. (28 g)62 kcal260 kJ
Stachelbeeren100g1 Frucht (4 g)1 oz. (28 g)44 kcal185 kJ
Sternfrucht100g1 Stück (85 g)1 oz. (28 g)31 kcal130 kJ
Tamarinden100g1 Stück (2 g)1 oz. (28 g)239 kcal1004 kJ
Trauben100g1 Frucht (4 g)1 oz. (28 g)73 kcal307 kJ
Wassermelone100g1 Scheibe (208 g)1 oz. (28 g)30 kcal126 kJ
Weintrauben100g1 Frucht (4 g)1 oz. (28 g)69 kcal290 kJ
Zitrone100g1 Frucht (58 g)1 oz. (28 g)29 kcal122 kJ
Zwetschgen100g1 Frucht (35 g)1 oz. (28 g)50 kcal210 kJ

Aus Ernährungssicht enthält Obst Kohlenhydrate hauptsächlich in Form von Fruchtzucker und Traubenzucker. Weitere wichtige Inhaltsstoffe sind Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Im Gegensatz dazu liefert Obst geringe Eiweiß Mengen an den Organismus.

Süße Früchtchen als ideale Energielieferanten

Die Produkte der Obst Kalorientabelle sind äußerst vitaminreich und haben deshalb in der gesunden Ernährung einen hohen Stellenwert. Um den Körper ausreichend mit den Energieträgern zu versorgen, sollte man mindestens zwei Portionen täglich davon zu sich nehmen. Obwohl es in seiner naturbelassenen Form nicht sehr lange haltbar ist, sind die süßen Früchtchen aufgrund der vielfältigen Importmöglichkeiten ganzjährlich erhältlich. Die Einfuhr tropischer Früchte hat die vielseitige Verwendbarkeit noch zusätzlich gesteigert. So können sie beispielsweise zur Herstellung von Säften, Gelees, Konfitüren, Marmelade oder kandierten Früchten genutzt werden.

Grundsätzlich enthält Obst Kalorien nur in geringem Maße. Eine Ausnahme bilden Schalenobst, Bananen, Avocados und Trockenfrüchte, an dieser Stelle nimmt man eine erhöhte Zahl Kalorien mit Obst auf. Generell eignen sich Früchte aber hervorragend, wenn man sich gesund und ausgewogen ernähren oder Gewicht reduzieren möchte. Da mit diesem pflanzlichen Erzeugnis ein Großteil der benötigten Vitamine und Mineralstoffe aufgenommen wird, kann es als ideale Zwischenmahlzeit dienen. Diäten wie „Fit for Life“ oder „Urkost“ empfehlen sogar gelegentliche reine Obstmahlzeiten und reduzieren mit Obst Fett Pölsterchen erfolgreich.

Viele Vitamine stärken das Immunsystem

Die Obst Nährwerte ergeben sich hauptsächlich aus den in hohem Maße enthaltenen Vitaminen, die dem Organismus helfen, Stress, Umweltgifte und Infektionen zu bewältigen. Besonders hervorzuheben sind Äpfel und Beeren. Wie in der Kalorientabelle Obst ersichtlich, weisen Äpfel einen hohen Vitamin C-Anteil auf, der das Immunsystem stärkt. Die ebenfalls enthaltenen Mineralstoffe Kalzium und Eisen wirken sich positiv auf Knochen, Zähne und Blutbildung aus. Wichtig ist, Äpfel immer mit Schale zu verzehren, da sie geschält wichtige Nährstoffe verlieren. Die in der Nährwerttabelle Obst aufgeführten Beeren können Tumore hemmen, das Herz stärken und den Cholesterinspiegel senken.