Suppen Kalorientabelle

Hier findest du die Kalorientabelle Suppen und die dazugehörige Zahl an Kalorien in Suppen. Mit Suppe wird eine flüssige oder zumindest dünnbreiige, warme Speise bezeichnet. In der Regel werden die warmen Gerichte aus Wasser, Milch, Fetten, Gewürzen, Kochsalz, Zucker und Gemüse, Fleisch oder Fisch hergestellt. Die Produkte der Kalorientabelle Suppen werden heutzutage meist als Vorspeise serviert. Grundsätzlich wird zwischen klarer und gebundener Suppe unterschieden. Zu der klaren Sorte zählen Rinderbrühe, Hühnerbrühe, Gemüsebrühe oder Nudelsuppe. In erhitztem Wasser werden Extraktivstoffe aus Fleisch oder Schalentieren entzogen und der Suppe zugeführt. Gebundene hingegen bezeichnen diejenigen, die mit Bindemitteln hergestellt wurden. Diese umfassen unter anderem Püreesuppen, Cremesuppen oder Rahmsuppen. Ursprünglich galt diese Speise als vollwertige Mahlzeit, da als Grundlage immer Fleisch oder Fisch verwendet wurde. In der heutigen Zeit mit Suppe bezeichnete Speise ist neueren Ursprungs und existiert in dieser Form erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts.

LebensmittelMengeMengeMengeKalorienKilojoule
Bauerntopf100g1 Dose (325 g)1 oz. (28 g)85 kcal357 kJ
Bihunsuppe100g1 Dose (400 g)1 oz. (28 g)43 kcal181 kJ
Bohneneintopf100g1 Teller (250 g)1 oz. (28 g)138 kcal580 kJ
Bouillabaisse100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)80 kcal336 kJ
Bouillon100g1 Portion (150 g)1 oz. (28 g)36 kcal151 kJ
Broccolisuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)40 kcal168 kJ
Buchstabensuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)37 kcal155 kJ
Champignoncremesuppe100g1 Portion (150 g)1 oz. (28 g)445 kcal1869 kJ
Erbsensuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)98 kcal412 kJ
Flädle Suppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)22 kcal92 kJ
Fleischklößchen Suppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)320 kcal1344 kJ
Frühlingssuppe100g1 Teller (250 g)1 oz. (28 g)27 kcal113 kJ
Gemüsebrühe100g1 Tasse (250 g)1 oz. (28 g)3 kcal13 kJ
Gemüsesuppe100g1 Teller (250 g)1 oz. (28 g)80 kcal336 kJ
Graupensuppe100g1 Dose (800 g)1 oz. (28 g)39 kcal164 kJ
Grießklößchensuppe100g1 Teller (250 g)1 oz. (28 g)21 kcal88 kJ
Gulaschsuppe100g1 Portion (390 g)1 oz. (28 g)57 kcal239 kJ
Hochzeitssuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)45 kcal189 kJ
Hühnerbrühe100g1 Tasse (250 g)1 oz. (28 g)1 kcal4 kJ
Hühnernudeltopf100g1 Portion (400 g)1 oz. (28 g)56 kcal235 kJ
Karotten-Ingwer Suppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)90 kcal378 kJ
Kartoffelsuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)65 kcal273 kJ
Kohlsuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)20 kcal84 kJ
Kürbissuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)65 kcal273 kJ
Lauchcremesuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)49 kcal206 kJ
Linsensuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)25 kcal105 kJ
Minestrone100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)38 kcal160 kJ
Möhrensuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)47 kcal197 kJ
Nudelsuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)26 kcal109 kJ
Ochsenschwanzsuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)68 kcal286 kJ
Pichelsteiner Eintopf100g1 Portion (650 g)1 oz. (28 g)64 kcal269 kJ
Pilzcremesuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)29 kcal122 kJ
Rindfleischsuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)70 kcal294 kJ
Spargelsuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)49 kcal206 kJ
Thai Curry Cremesuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)53 kcal223 kJ
Thaisuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)46 kcal193 kJ
Tomatensuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)23 kcal97 kJ
Waldpilzcremesuppe100g1 Portion (53 g)1 oz. (28 g)412 kcal1730 kJ
Wan Tan Suppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)384 kcal1613 kJ
Zwiebelsuppe100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)39 kcal164 kJ

Leichte und fettarme Suppen als Diäthilfe

Die Kalorientabelle Suppen soll einen Überblick darüber geben, wie viel Kalorien in Suppen unterschiedlicher Sorte stecken. Ob Suppen viele Kalorien enthalten oder eher mager sind, hängt vor allem von den Zutaten ab. Besteht die warme Speise aus Gemüse, magerem Fleisch oder Fisch, führt man seinem Körper nur wenige Kalorien zu. Deshalb eignen sich Suppen der Nährwerttabelle wie leichte Gemüsesuppen oder fettarme Fleischbrühen auch hervorragend zum Abnehmen. Doch nicht alle Süppchen machen schlank. Wer sich figurbewusst ernähren will, sollte die Finger von fetthaltigen Zutaten wie Sahne oder Klößchen lassen.

Nährwertträger und Sattmacher in einem

Besonders Gemüsesuppen der Nährwerttabelle Suppen sind grundsätzlich ideale Sattmacher. Dadurch, dass die Zutaten bei der Herstellung schonend gegart werden, bleiben später wertvolle Nährwerte in der Suppe enthalten. Während wichtige Vitamine und Aromen bewahrt werden, lösen sich in der Kochflüssigkeit der Suppen Nährwerte wie Mineralstoffe auf. Man erhält eine konzentrierte Brühe mit nur minimalem Fettgehalt. Dass Suppen wenig Fett enthalten, ist jedoch nicht der einzige figurfreundliche Aspekt der heißen Speise. Auch das sich bei dem Verzehr einer heißen Suppe automatisch einstellende gemächliche Esstempo trägt dazu bei, dass man rechtzeitig merkt, wenn man gesättigt ist. Darüber hinaus sind in Suppen wenige Kohlenhydrate zu finden. Zwar nimmt man über Suppen geringfügig Eiweiß auf, so liefert eine Portion dem Körper trotzdem eine Menge Energie und Mineralstoffe. Auch wird der Organismus mir einer Extraportion Flüssigkeit versorgt.

Die an dieser Stelle aufgeführten Suppen der Kalorientabelle kannst du nicht nur als Fertigprodukte im Lebensmittelhandel erwerben, sondern auch preiswert und schnell selbst zubereiten. Meist schmecken Erbsensuppe, Linsensuppe und Co. besonders gut, wenn du sie nochmals aufwärmst. Auch lassen sich die leckeren Süppchen immer wieder anders, beispielsweise mit frischem Gemüse verfeinern. Für die Zubereitung musst du je nach Gericht etwa 30 Minuten einplanen. Auch aus diesem Grund können die leckeren Eintöpfe ein ideales Abspeckprogramm für Menschen sein, die nur wenig Zeit zur Verfügung haben.