Rindfleisch Kalorientabelle

An dieser Stelle findest Du die Kalorientabelle Kalbfleisch und Rindfleisch und die jeweils enthaltenen Kalorien. Kalbfleisch und Rindfleisch stammen vom Hausrind und zählen neben Schweinefleisch zu den beliebtesten Fleischsorten in Deutschland. Als Kalbfleisch wird das Fleisch von Rindern im Alter von wenigen Wochen bis Monaten bezeichnet. Es gilt als zarter und heller als Rindfleisch. Abhängig vom Alter und Art der Fütterung sowie Aufzuchtbedingungen kann das Fleisch hellrot, rosa oder sogar weißlich gefärbt sein. Rind wird häufig als Ganzes, sprich als Rinderbraten, als Steak oder in Form von Gulasch angeboten. Beliebt ist das Kalbfleisch und Rindfleisch der Kalorientabelle auch als Grundlage für Hamburger. Beim Kauf von Produkten der Kalbfleisch, Rindfleisch Nährwerttabelle gilt es sowohl auf einen frischen Geruch als auch auf eine gesunde hellrote Farbe zu achten, damit das Fleisch nach der Zubereitung zart bleibt. Beim Zerschneiden sollte die entstandene Schnittfläche glänzend und nicht matt und trocken sein. Auch sollte das Fleisch elastisch sein und sich beim Eindrücken schnell wieder in seine ursprüngliche Form zurückbilden.

LebensmittelMengeMengeMengeKalorienKilojoule
Entrecote100g1 Portion (250 g)1 oz. (28 g)142 kcal596 kJ
Falsches Filet100g1 Scheibe (120 g)1 oz. (28 g)120 kcal504 kJ
Hamburgerscheiben100g1 Scheibe (72 g)1 oz. (28 g)257 kcal1079 kJ
Kalbfleisch100g1 Stück (192 g)1 oz. (28 g)112 kcal470 kJ
Kalbs Hackfleisch100g1 Stück (299 g)1 oz. (28 g)144 kcal605 kJ
Kalbs Roastbeef100g1 Stück (183 g)1 oz. (28 g)110 kcal462 kJ
Kalbsbrust100g1 Stück (230 g)1 oz. (28 g)208 kcal874 kJ
Kalbshaxe100g1 Stück (220 g)1 oz. (28 g)108 kcal454 kJ
Kalbskeule100g1 Stück (350 g)1 oz. (28 g)107 kcal449 kJ
Kalbslende100g1 Stück (200 g)1 oz. (28 g)116 kcal487 kJ
Kalbsrücken100g1 Stück (180 g)1 oz. (28 g)120 kcal504 kJ
Kalbsschulter100g1 Stück (250 g)1 oz. (28 g)112 kcal470 kJ
Porterhouse Steak100g1 Steak (567 g)1 oz. (28 g)276 kcal1159 kJ
Rib-Eye-Steak100g1 Steak (120 g)1 oz. (28 g)161 kcal676 kJ
Rinder Bratenbeef100g1 Stück (292 g)1 oz. (28 g)183 kcal769 kJ
Rinder Minutensteaks100g1 Portion (160 g)1 oz. (28 g)107 kcal449 kJ
Rinderbraten100g1 Portion (150 g)1 oz. (28 g)105 kcal441 kJ
Rinderbrust100g1 Scheibe (15 g)1 oz. (28 g)155 kcal651 kJ
Rinderbüffelfleisch100g1 Portion (192 g)1 oz. (28 g)143 kcal601 kJ
Rinderfilet100g1 Filet (87 g)1 oz. (28 g)121 kcal508 kJ
Rindergulasch100g1 Portion (200 g)1 oz. (28 g)120 kcal504 kJ
Rinderkamm100g1 Scheibe (150 g)1 oz. (28 g)160 kcal672 kJ
Rinderlende100g1 Filet (150 g)1 oz. (28 g)130 kcal546 kJ
Rinderrouladen100g1 Stück (200 g)1 oz. (28 g)101 kcal424 kJ
Rinderrücken100g1 Stück (290 g)1 oz. (28 g)155 kcal651 kJ
Rindfleisch100g1 Stück (240 g)1 oz. (28 g)107 kcal449 kJ
Rindshackfleisch100g1 Portion (85 g)1 oz. (28 g)332 kcal1394 kJ
Roastbeef100g1 Scheibe (25 g)1 oz. (28 g)130 kcal546 kJ
Rumpsteak100g1 Stück (250 g)1 oz. (28 g)130 kcal546 kJ
Sauerbraten100g1 Stück (150 g)1 oz. (28 g)104 kcal437 kJ
T-Bone-Steak100g1 Steak (450 g)1 oz. (28 g)232 kcal974 kJ
Tafelspitz100g1 Stück (100 g)1 oz. (28 g)194 kcal815 kJ
Tatar vom Rind100g1 Portion (200 g)1 oz. (28 g)113 kcal475 kJ

Eiweiß- und Vitaminlieferanten

Die Kalorientabelle Kalbfleisch und Rindfleisch soll Auskunft darüber geben, wie viel Kalorien in Kalbfleisch und Rindfleisch stecken und welche anderen Nährwerte Kalbfleisch und Rindfleisch aufweist. Aus Ernährungssicht enthält Kalbfleisch und Rindfleisch hochwertiges Eiweiß. Mit etwa 22 g Eiweiß auf 100 g magerem Fleisch fungiert es als idealer Eiweißlieferant. Die darin enthaltenen lebenswichtigen Aminosäuren benötigt der menschliche Körper zur Produktion körpereigenem Eiweiß, zum Beispiel bein Aufbau der Muskulatur.

Neben hochwertigem Eiweiß enthalten die Erzeugnisse der Kalorientabelle Kalbfleisch, Rindfleisch lebenswichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Zu den bedeutendsten in Kalbfleisch und Rindfleisch enthaltenen Nährwerten zählen viele Vitamine wie die Vitamine B1, B2, B6 und B12. Vitamin B12 spielt bei der Bildung roter Blutkörperchen eine zentrale Rolle und kann in nennenswerten Mengen nur über tierische Produkte aufgenommen werden. 150 g Rinderfilet können bereits den Tagesbedarf decken.

Die tierischen Erzeugnisse der Nährwerttabelle Kalbfleisch, Rindfleisch verfügen darüber hinaus über einen beachtlichen Gehalt an Spurenelementen und Mineralstoffen. Vor allem der hohe Eisenanteil macht dieses Fleisch aus Ernährungssicht so wertvoll. Als wesentlicher Bestandteil des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin ist Eisen mitverantwortlich für den Sauerstofftransport im Blut.

Wenig Fett und Kohlenhydrate

Der Kalbfleisch und Rindfleisch zugehörige Fett-Gehalt hat sich in den letzten Jahren deutlich verringert. Grund dafür sind vor allem modernere Zucht- und Mastmethoden sowie geänderter Zuschnitt der einzelnen Teilstücke. Auf 100 g magerem Fleisch finden sich heute gerade mal etwa 2 g Fett, welches sich zum Großteil aus ungesättigten Fettsäuren zusammensetzt. Darüber hinaus besitzen Kalbfleisch und Rindfleisch kaum Kohlenhydrate. Aus Ernährungssicht enthalten Kalbfleisch und Rindfleisch wenig Kalorien und eignen sich für eine bewusste Ernährung.