Obstkonserven Kalorientabelle

Hier findest Du die Kalorientabelle Obstkonserven und die darin enthaltenen Kalorien. Obstkonserven dienen der Aufbewahrung und Konservierung von Früchten. Aus Blech gefertigt werden sie nach dem Befüllen luftdicht verschlossen. Nahezu jede Obstsorte lässt sich mittlerweile in verschiedenen Zubereitungsarten in Konserven erwerben. Von Ananas Konserve über Himbeeren Konserve bis hin zu einem ganzen Obstsalat – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der große Vorteil von Konserven ist die lange Haltbarkeit von Früchten, die man deshalb über Jahre zu Hause lagern kann und nicht täglich oder zumindest wöchentlich Obst frisch beschaffen muss. Die Kalorientabelle Obstkonserven soll einen Überblick über die Produkte dieser Lebensmittelkategorie geben und zeigen, wie viel Kalorien in Obstkonserven wirklich stecken. Grundsätzlich liefert Obst dem menschlichen Körper viele wertvolle Nährstoffe wie lebensnotwendige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Sie besitzen nur wenig Fett, kein Cholesterin und schützen vor Krebs und Herz-Kreislauferkrankungen.

LebensmittelMengeMengeMengeKalorienKilojoule
Ananas Konserve100g1 Dose (415 g)1 oz. (28 g)60 kcal252 kJ
Apfelmus Konserve100g1 Glas (450 g)1 oz. (28 g)83 kcal349 kJ
Aprikosen Konserve100g1 Dose (475 g)1 oz. (28 g)83 kcal349 kJ
Birnen Konserve100g1 Glas (850 g)1 oz. (28 g)50 kcal210 kJ
Blaubeeren Konserve100g1 Dose (825 g)1 oz. (28 g)88 kcal370 kJ
Brombeeren Konserve100g1 Glas (250 g)1 oz. (28 g)92 kcal386 kJ
Erdbeeren Konserve100g1 Dose (500 g)1 oz. (28 g)92 kcal386 kJ
Feigen Konserve100g1 Dose (415 g)1 oz. (28 g)53 kcal223 kJ
Fruchtcocktail Konserve100g1 Dose (825 g)1 oz. (28 g)73 kcal307 kJ
Grapefruit Konserve100g1 Dose (825 g)1 oz. (28 g)38 kcal160 kJ
Himbeeren Konserve100g1 Dose (825 g)1 oz. (28 g)91 kcal382 kJ
Kirschen Konserve100g1 Dose (825 g)1 oz. (28 g)46 kcal193 kJ
Litschi Konserve100g1 Dose (150 g)1 oz. (28 g)76 kcal319 kJ
Mandarinen Konserve100g1 Dose (825 g)1 oz. (28 g)37 kcal155 kJ
Mango Konserve100g1 Dose (420 g)1 oz. (28 g)76 kcal319 kJ
Mangostane Konserve100g1 Dose (825 g)1 oz. (28 g)73 kcal307 kJ
Obstsalat Konserve100g1 Schüssel (250 g)1 oz. (28 g)30 kcal126 kJ
Orangen Konserve100g1 Dose (175 g)1 oz. (28 g)69 kcal290 kJ
Pfirsich Konserve100g1 Dose (825 g)1 oz. (28 g)74 kcal311 kJ
Pflaumen Konserve100g1 Dose (415 g)1 oz. (28 g)58 kcal244 kJ
Pflaumenmus Konserve100g1 Aufstrich (20 g)1 oz. (28 g)202 kcal848 kJ
Preiselbeeren Konserve100g1 Dose (415 g)1 oz. (28 g)34 kcal143 kJ
Quittenmus Konserve100g1 Glas (250 g)1 oz. (28 g)159 kcal668 kJ
Sanddorn-Apfelmus Konserve100g1 Glas (360 g)1 oz. (28 g)81 kcal340 kJ
Sauerkirschen Konserve100g1 Dose (825 g)1 oz. (28 g)36 kcal151 kJ
Schattenmorellen Konserve100g1 Glas (340 g)1 oz. (28 g)35 kcal147 kJ
Stachelbeeren Konserve100g1 Dose (415 g)1 oz. (28 g)81 kcal340 kJ
Weintrauben Konserve100g1 Dose (415 g)1 oz. (28 g)40 kcal168 kJ

Welche Nährwerte stecken noch drin?

Doch wie gesund sind Obstkonserven der Nährwerttabelle im Vergleich zu frischem Obst wirklich?

Aus Ernährungssicht positiv zu bewerten ist, dass das Obst nach der Ernte sofort verarbeitet wird. Nur frische, einwandfreie Früchte werden gewaschen, zerkleinert und abschließend konserviert. Die im Konservierungsprozess integrierte Sterilisation hat jedoch einen starken Einfluss auf die Nährwerte der Obstkonserven. So ist der Vitamingehalt bei den sogenannten Vollkonserven deutlich geringer als der von Frischobst oder Tiefkühlkost. Bis zu 50 Prozent weniger Vitamine lassen sich in Obstkonserven der Kalorientabelle finden. Zudem können in Obstkonserven enthaltenes Eiweiß und Enzyme durch das Erhitzen verändert werden. Obstkonserven Nährwerte wie Mineralstoffe können jedoch vollständig bewahrt werden. Dass Obstkonserven mehr Fett als Frischobst enthalten, muss man generell kaum fürchten.

Mehr Zucker im Vergleich zu frischem Obst

Produkten der Kalorientabelle Obstkonserven dürfen bei der Herstellung keinerlei Konservierungsstoffe beigesetzt werden. Zusätze wie Zucker, Salz, Gewürze und Wasser hingegen dürfen hinzugefügt werden, wenn sie keine Veränderung des für das Erzeugnis charakteristischen Geschmacks herbeiführen. Vor allem durch die Beigabe von Zucker können im Vergleich mit frischer Ware Obstkonserven mehr Kalorien enthalten. So besitzen zum Beispiel 100 Gramm frische Aprikosen 48 kcal, die gleiche Menge in Sirup konservierte Aprikosen schon 83 kcal. Aufgrund der erhöhten Anzahl an in Obstkonserven enthaltenen Kohlenhydraten sollte der Schwerpunkt der Ernährung auf frische Erzeugnisse oder Tiefkühlware gelegt werden. Vor allem bei tiefgefrorenen Früchten bleiben zudem nahezu alle Vitamine enthalten.

Produkte der Nährwerttabelle Obstkonserven benötigen keine speziellen Lagerbedingungen und können über Jahre hinweg aufbewahrt werden. Veränderungen von Aussehen und Geschmack müssen jedoch in Kauf genommen werden. Dafür braucht man keine Zeit mehr für die aufwendige Zubereitung manchen Obstsorten zu investieren. Konserven sind deshalb vor allem aus Zeitgründen eine willkommene Alternative zu Frischobst.