Milch, Milcherzeugnisse Kalorientabelle

Hier findest du eine Kalorientabelle Milch und Milcherzeugnisse und die dazugehörigen Kalorien für Milch und Milcherzeugnisse. Milch steht im deutschen Sprachgebrauch und auch EU-weit für die Milch von Kühen. Stammt sie von anderen Säugetieren, müssen diese ausgewiesen sein. Entsprechend den genormten Bezeichnungen besitzt Rohmilch einen Fettgehalt von 3,5 bis 5,0 Prozent, Vorzugsmilch 3,5 bis 4,0 Prozent Fett und Vollmilch 3,5 Prozent Fett. Fettarme Milch darf höchstens 1,5 bis 1,8 Prozent Fett und Magermilch maximal 0,3 Prozent Fett enthalten. Milch wird als Trinkmilch verzehrt (aufgrund des Fettgehalts jedoch nicht als Getränk gezählt) oder zu diversen Zerealien gereicht. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch zunehmend gesäuerte Milcherzeugnisse wie Sauermilch, Joghurt, Kefir oder Buttermilch. Die folgende Kalorientabelle Milch und Milcherzeugnisse soll eine Übersicht über die tierischen Produkte geben und zeigen, wie viele Kalorien in Milch und Milcherzeugnissen enthalten sind.

LebensmittelMengeMengeMengeKalorienKilojoule
Ayran100ml1 Glas (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)40 kcal168 kJ
Buttermilch100g1 Becher (500 g)1 oz. (28 g)38 kcal160 kJ
Crème fraîche100g1 Becher (200 g)1 oz. (28 g)292 kcal1226 kJ
Creme legere100g1 Packung (150 g)1 oz. (28 g)169 kcal710 kJ
Dickmilch100g1 Becher (500 g)1 oz. (28 g)60 kcal252 kJ
Erdbeermilch100ml1 Flasche (500 ml)1 fl. oz. (30 ml)58 kcal244 kJ
Fruchtjoghurt100g1 Becher (150 g)1 oz. (28 g)101 kcal424 kJ
Halbfettmilch100ml1 Glas (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)49 kcal206 kJ
Joghurt100g1 Becher (150 g)1 oz. (28 g)31 kcal130 kJ
Joghurt Vollmilch100g1 Becher (150 g)1 oz. (28 g)61 kcal256 kJ
Kaffeerahm100ml1 Portion (12 ml)1 fl. oz. (30 ml)163 kcal685 kJ
Kaffeesahne100ml1 Becher (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)123 kcal517 kJ
Kakao100ml1 Glas (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)78 kcal328 kJ
Kefir100g1 Becher (500 g)1 oz. (28 g)64 kcal269 kJ
Kokosmilch100ml1 Dose (400 ml)1 fl. oz. (30 ml)136 kcal571 kJ
Kondensmilch100ml1 Dose (316 ml)1 fl. oz. (30 ml)177 kcal743 kJ
Laktosefreie Milch100ml1 Glas (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)47 kcal197 kJ
Magermilch100ml1 Glas (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)33 kcal139 kJ
Magerquark100g1 Packung (500 g)1 oz. (28 g)67 kcal281 kJ
Mango Lassi100ml1 Portion (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)87 kcal365 kJ
Milch100ml1 Glas (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)46 kcal193 kJ
Milchmischgetränk100ml1 Packung (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)77 kcal323 kJ
Milchpulver100g1 EL (10 g)1 oz. (28 g)436 kcal1831 kJ
Molke100ml1 Becher (150 ml)1 fl. oz. (30 ml)21 kcal88 kJ
Molkepulver100g1 EL (10 g)1 oz. (28 g)363 kcal1525 kJ
Naturjoghurt100g1 Becher (500 g)1 oz. (28 g)62 kcal260 kJ
Sahne100g1 Becher (200 g)1 oz. (28 g)204 kcal857 kJ
Sauerrahm100g1 Becher (250 g)1 oz. (28 g)162 kcal680 kJ
Saure Sahne100g1 Becher (200 g)1 oz. (28 g)115 kcal483 kJ
Schlagsahne100g1 Portion (20 g)1 oz. (28 g)308 kcal1294 kJ
Schmand100g1 Becher (200 g)1 oz. (28 g)240 kcal1008 kJ
Schokomilch100ml1 Packung (750 ml)1 fl. oz. (30 ml)94 kcal395 kJ
Sprühsahne100g1 Portion (25 g)1 oz. (28 g)299 kcal1256 kJ
Trinkjoghurt100ml1 Portion (500 ml)1 fl. oz. (30 ml)90 kcal378 kJ
Vollmilch100ml1 Glas (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)64 kcal269 kJ
Zaziki100g1 Portion (80 g)1 oz. (28 g)122 kcal512 kJ
Ziegenmilch100ml1 Glas (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)61 kcal256 kJ

Milch und Co. als gesunde Eiweißlieferanten

Milch und Milcherzeugnisse der Nährwerttabelle sind sehr gesunde Lebensmittel. So fungieren Milch und Milcherzeugnisse als Eiweiß-Quelle aller unentbehrlichen Aminosäuren. Vor allem Käse verfügt über sehr hochwertiges Milcheiweiß. Schon mit 100g Käse kannst du die empfohlene tägliche Zufuhr an Eiweiß abdecken. Auch der Gehalt an Calcium in Milch und Milcherzeugnissen der Kalorientabelle ist sehr hoch. Zur Versorgung von Knochen und Zähnen mit diesem Mineral solltest Du pro Tag etwa einen halben Liter Trinkmilch, Sauermilch, Joghurt oder Kefir zu dir nehmen.

Auf den Fettanteil achten

Das in Milch und Milcherzeugnissen enthaltene Fett ist bekömmlich und kann schnell im Darm abgebaut werden. Milchfett besitzt jedoch einen relativ hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren und Cholesterin. Je nach Fettgehalt stecken in den Produkten der Milch und Milcherzeugnisse viele Kalorien. Bei Übergewicht oder Fettwechselstörungen sollte deshalb auf zu fetthaltigen Quark oder Joghurt der Kalorientabelle Milch und Milcherzeugnisse verzichtet werden. Greife im Rahmen einer gesunden Ernährung lieber zu Produkten aus fettarmer Milch oder Magermilch. Besonders bei der Zubereitung von Soßen solltest Du auf den Fettanteil der Sahne achten. Um den Anteil an Fett zu reduzieren, kannst Du sogar Joghurt für leckere Soßen verwenden.

Hochwertige Nährwerte

Da der glykämische Index von Milch und Milchprodukten ohne Zusatz von Zucker niedrig ist, eignen sich Produkte der Nährwerttabelle Milch und Milcherzeugnisse hervorragend für eine gesunde Ernährung. Ob Eisen, Folsäure, Magnesium, Jod oder Zink – in Milch und Milcherzeugnissen stecken alle lebenswichtigen Nährwerte, die der Körper braucht. Das wichtigste in Milch und Milcherzeugnissen vorkommende Kohlenhydrat ist Lactose. Darüber hinaus sind noch Glucose, Galactose und Spuren anderer Kohlenhydrate zu finden. Als weitere hochwertige Nährwerte von Milch und Milcherzeugnissen fungieren Vitamine. Der pH-Wert für frische Milch beträgt 6,5, für saure Milch etwa 4,5.