
Lebensmittel | Menge | Menge | Menge | Kalorien | Kilojoule |
Activia | 100g | 1 Becher (115 g) | 1 oz. (28 g) | 75 kcal | 315 kJ |
Activia Erdbeere | 100g | 1 Becher (115 g) | 1 oz. (28 g) | 60 kcal | 252 kJ |
Activia Zitrone | 100g | 1 Becher (125 g) | 1 oz. (28 g) | 99 kcal | 416 kJ |
Almighurt | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 118 kcal | 496 kJ |
Aloe Vera Joghurt | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 80 kcal | 336 kJ |
Ananas Joghurt | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 69 kcal | 290 kJ |
Ayran | 100ml | 1 Becher (250 ml) | 1 fl. oz. (30 ml) | 40 kcal | 168 kJ |
Bio Joghurt | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 73 kcal | 307 kJ |
Bircher Müsli Joghurt | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 149 kcal | 626 kJ |
Der kleine Bauer Erdbeere | 100g | 1 Becher (100 g) | 1 oz. (28 g) | 88 kcal | 370 kJ |
Der kleine Bauer Stracciatella | 100g | 1 Becher (100 g) | 1 oz. (28 g) | 112 kcal | 470 kJ |
Diät Fruchtjoghurt | 100g | 1 Becher (250 g) | 1 oz. (28 g) | 65 kcal | 273 kJ |
Erdbeer Joghurt | 100g | 1 Becher (250 g) | 1 oz. (28 g) | 102 kcal | 428 kJ |
Fettarmer Joghurt 1,5% | 100g | 1 Becher (250 g) | 1 oz. (28 g) | 62 kcal | 260 kJ |
Froop Erdbeere | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 103 kcal | 433 kJ |
Froop Himbeere | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 107 kcal | 449 kJ |
Froop Pfirsich-Maracuja | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 108 kcal | 454 kJ |
Fruchtjoghurt | 100g | 1 Becher (125 g) | 1 oz. (28 g) | 101 kcal | 424 kJ |
Fruchtjoghurt Müsli | 100g | 1 Becher (250 g) | 1 oz. (28 g) | 117 kcal | 491 kJ |
Fruchtzwerge | 100g | 1 Becher (95 g) | 1 oz. (28 g) | 105 kcal | 441 kJ |
Griechischer Joghurt | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 116 kcal | 487 kJ |
Haselnuss Joghurt | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 119 kcal | 500 kJ |
Heidelbeer Joghurt | 100g | 1 Becher (250 g) | 1 oz. (28 g) | 98 kcal | 412 kJ |
Himbeer Joghurt | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 103 kcal | 433 kJ |
Joghurt 0,1% Fett | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 31 kcal | 130 kJ |
Joghurt 3,5% | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 61 kcal | 256 kJ |
Joghurt mit der Ecke | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 119 kcal | 500 kJ |
Kirsch Joghurt | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 69 kcal | 290 kJ |
Magermilch Joghurt | 100g | 1 Becher (500 g) | 1 oz. (28 g) | 49 kcal | 206 kJ |
Mocca Joghurt | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 100 kcal | 420 kJ |
Naturjoghurt | 100g | 1 Becher (500 g) | 1 oz. (28 g) | 49 kcal | 206 kJ |
Obstgarten Ananas | 100g | 1 Becher (125 g) | 1 oz. (28 g) | 111 kcal | 466 kJ |
Obstgarten Himbeere | 100g | 1 Becher (125 g) | 1 oz. (28 g) | 117 kcal | 491 kJ |
Obstgarten Kirsche | 100g | 1 Becher (125 g) | 1 oz. (28 g) | 108 kcal | 454 kJ |
Pfirsich Maracuja Joghurt | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 94 kcal | 395 kJ |
Probiotischer Joghurt | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 60 kcal | 252 kJ |
Rahmjoghurt 10,0% | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 140 kcal | 588 kJ |
Sahne Joghurt | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 133 kcal | 559 kJ |
Sahne Joghurt Stracciatella | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 156 kcal | 655 kJ |
Stracciatella Joghurt | 100g | 1 Becher (500 g) | 1 oz. (28 g) | 145 kcal | 609 kJ |
Vanille Joghurt | 100g | 1 Becher (125 g) | 1 oz. (28 g) | 49 kcal | 206 kJ |
Vollmilch Joghurt | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 71 kcal | 298 kJ |
Zitronenjoghurt | 100g | 1 Becher (150 g) | 1 oz. (28 g) | 80 kcal | 336 kJ |
Joghurt als Eiweißträger
Die Nährwerte von Joghurt entsprechen genau den Stoffen, die auch in Milch vorzufinden sind. Aus Ernährungssicht enthält Joghurt viel Eiweiß und ist besonders reich an Calcium. Diese Art von Sauermilchprodukten ist sehr bekömmlich und kann vom Körper leicht verdaut werden. Im Zuge der Verdauung werden das Milchfett und die wertvollen Eiweiße dem Körper schnellstmöglich zugeführt. Da das Verdauungssystem bei Babys noch nicht ausreichend ausgereift ist, sollte diesen keine Sauermilchprodukte der Kalorientabelle Joghurt verabreicht werden.
Die Zahl an Kalorien in Joghurt ist unter anderem abhängig von der zur Herstellung eingesetzten Milch. So sind in 150 g Vollmilchjoghurt etwa 106 kcal enthalten. Dem entgegen enthalten 150 g fettarmer Joghurt Kalorien in Höhe von 75 kcal und Magermilchjoghurt kommt nur noch auf 54 kcal. Naturjoghurt wird ausschließlich aus Milch oder Sahne und Milchsäurebakterien produziert. Der Joghurt Fett-Gehalt kann in diesem Fall von 0,5 Prozent bis zu 10 Prozent reichen. Aus Ernährungssicht sind in Joghurt Kohlenhydrate enthalten. Im Sinne einer gesunden Ernährung sollte man also häufiger zu Naturjoghurt und eher seltener zu Schokoladen oder Stracciatella Joghurt, die gleich dreimal so viele Kalorien aufweisen, greifen.
Fruchtige Süße am beliebtesten
Fruchtjoghurt wie Pfirsich Maracuja Joghurt, Ananas Joghurt oder Erdbeer Joghurt ist mit einem Marktanteil von 80 Prozent mit Abstand am beliebtesten. Neben Milch und Milchsäurebakterien sind hier überdies Früchte oder Fruchtzubereitungen enthalten. Ausschlaggebend für die Kategorisierung ist hier der Fruchtanteil. Zu beachten ist, dass vom Hersteller angegebene Geschmacksrichtungen nicht immer auf tatsächlich verwendetes Obst hinweisen müssen. Fruchtstücke werden bei Fruchtjoghurt minderer Qualität häufig durch Gelierung unterschiedlicher Säfte und Zugabe von Aromen hergestellt.
Viel Calcium, Magnesium und Kalium
Da Joghurt besonders viel Calcium enthält, ist er gut für Zähne und Knochen. Darüber hinaus sorgen Kalium und Magnesium dafür, dass Nervenleistungen und Muskelkontraktion funktionieren. Zudem stellen die Sauermilchbakterien einen wichtigen Faktor für eine gesunde Darmflora dar. Verdauungsbeschwerden können diese Bakterien zum Beispiel erfolgreich entgegenwirken. Noch lebende Milchsäurebakterien mit dieser Funktion können jedoch nur über Milcherzeugnisse der Kalorientabelle Joghurt aufgenommen werden, die nicht hitzebehandelt wurden.