
Lebensmittel | Menge | Menge | Menge | Kalorien | Kilojoule |
Entenleber | 100g | 1 Stück (44 g) | 1 oz. (28 g) | 136 kcal | 571 kJ |
Gänseleber | 100g | 1 Stück (94 g) | 1 oz. (28 g) | 133 kcal | 559 kJ |
Hähnchen Innereien | 100g | 1 Portion (13 g) | 1 oz. (28 g) | 277 kcal | 1163 kJ |
Hähnchenleber | 100g | 1 Stück (60 g) | 1 oz. (28 g) | 116 kcal | 487 kJ |
Hähnchenmagen | 100g | 1 Packung (500 g) | 1 oz. (28 g) | 84 kcal | 353 kJ |
Hühner Innereien | 100g | 1 Portion (81 g) | 1 oz. (28 g) | 168 kcal | 706 kJ |
Hühnerherz | 100g | 1 Stück (6 g) | 1 oz. (28 g) | 153 kcal | 643 kJ |
Kalbsbries | 100g | 1 Portion (100 g) | 1 oz. (28 g) | 99 kcal | 416 kJ |
Kalbsherz | 100g | 1 Stück (191 g) | 1 oz. (28 g) | 122 kcal | 512 kJ |
Kalbshirn | 100g | 1 Stück (347 g) | 1 oz. (28 g) | 122 kcal | 512 kJ |
Kalbsleber | 100g | 1 Stück (336 g) | 1 oz. (28 g) | 139 kcal | 584 kJ |
Kalbslunge | 100g | 1 Portion (250 g) | 1 oz. (28 g) | 95 kcal | 399 kJ |
Kalbsmilz | 100g | 1 Portion (75 g) | 1 oz. (28 g) | 101 kcal | 424 kJ |
Kalbsniere | 100g | 1 Portion (98 g) | 1 oz. (28 g) | 97 kcal | 407 kJ |
Kalbszunge | 100g | 1 Stück (255 g) | 1 oz. (28 g) | 222 kcal | 932 kJ |
Kapaun Innereien | 100g | 1 Portion (115 g) | 1 oz. (28 g) | 130 kcal | 546 kJ |
Kohlwurst | 100g | 1 Wurst (125 g) | 1 oz. (28 g) | 249 kcal | 1046 kJ |
Kutteln | 100g | 1 Portion (430 g) | 1 oz. (28 g) | 85 kcal | 357 kJ |
Putenherz | 100g | 1 Stück (27 g) | 1 oz. (28 g) | 113 kcal | 475 kJ |
Putenleber | 100g | 1 Stück (101 g) | 1 oz. (28 g) | 228 kcal | 958 kJ |
Putenmagen | 100g | 1 Stück (99 g) | 1 oz. (28 g) | 118 kcal | 496 kJ |
Rinderherz | 100g | 1 Stück (150 g) | 1 oz. (28 g) | 113 kcal | 475 kJ |
Rinderhirn | 100g | 1 Stück (125 g) | 1 oz. (28 g) | 143 kcal | 601 kJ |
Rinderleber | 100g | 1 Stück (82 g) | 1 oz. (28 g) | 135 kcal | 567 kJ |
Rinderlunge | 100g | 1 Portion (303 g) | 1 oz. (28 g) | 92 kcal | 386 kJ |
Rindermilz | 100g | 1 Portion (112 g) | 1 oz. (28 g) | 105 kcal | 441 kJ |
Rinderniere | 100g | 1 Portion (125 g) | 1 oz. (28 g) | 103 kcal | 433 kJ |
Rinderzunge | 100g | 1 Stück (15 g) | 1 oz. (28 g) | 224 kcal | 941 kJ |
Schweine Bauchspeicheldrüse | 100g | 1 Portion (35 g) | 1 oz. (28 g) | 199 kcal | 836 kJ |
Schweineherz | 100g | 1 Stück (226 g) | 1 oz. (28 g) | 118 kcal | 496 kJ |
Schweinehirn | 100g | 1 Stück (140 g) | 1 oz. (28 g) | 138 kcal | 580 kJ |
Schweineleber | 100g | 1 Stück (354 g) | 1 oz. (28 g) | 134 kcal | 563 kJ |
Schweinelunge | 100g | 1 Portion (250 g) | 1 oz. (28 g) | 85 kcal | 357 kJ |
Schweinemagen | 100g | 1 Portion (45 g) | 1 oz. (28 g) | 159 kcal | 668 kJ |
Schweinemilz | 100g | 1 Portion (299 g) | 1 oz. (28 g) | 100 kcal | 420 kJ |
Schweineniere | 100g | 1 Stück (233 g) | 1 oz. (28 g) | 100 kcal | 420 kJ |
Schweinezunge | 100g | 1 Stück (231 g) | 1 oz. (28 g) | 225 kcal | 945 kJ |
Truthahn Innereien | 100g | 1 Stück (244 g) | 1 oz. (28 g) | 129 kcal | 542 kJ |
Truthahnherz | 100g | 1 Stück (27 g) | 1 oz. (28 g) | 113 kcal | 475 kJ |
Truthahnmagen | 100g | 1 Stück (99 g) | 1 oz. (28 g) | 118 kcal | 496 kJ |
Wenig Fett, viel Cholesterin
Aus Ernährungssicht enthalten alle Innereien wenig Fett. Im Vergleich zum übrigen Fleisch weisen sie aber deutlich höhere Cholesterinwerte und Purinwerte auf. Menschen mit Gicht sollten deshalb nicht zu diesem tierischen Erzeugnis greifen. Da Organe im Gegensatz zum Muskelfleisch auch stärker mit Schwermetallen belastet sein können, sollten diese Nahrungsmittel dennoch nur in Maßen verzehrt werden.
Hoher Vitamin- und Eisengehalt
Im Mittelalter schrieben die Menschen Produkten der Kalorientabelle Innereien eine heilende Wirkung zu und schworen auf die Nährwerte der Innereienwie Kalbsleber oder Schweinezunge. Tatsächlich weisen diese einen hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt auf. So sind sie besonders reich an Vitamin C, Vitamin A und B-Vitaminen sowie an Eisen, Kalium, Phosphor und Kalzium. Einen ausgeprägt hohen Nährwertgehalt besitzen dabei Leber und Niere. Eisen zählt in diesem Fall zu den wichtigsten in den Innereien enthaltene Nährwerte. Da diese Organe jedoch zu den Entgiftungsorganen zählen, können sie vergleichsweise hohe Schadstoffwerte aufweisen, die mit dem Alter der Tiere ansteigen. Deshalb dürfen auch nur Organe von jungen Tieren im Handel verkauft werden.
Schneller, aber nicht zu häufiger Verzehr
Aus Ernährungssicht sind in Innereien wenige Kalorien enthalten. Auch finden sich in Innereien wenig Kohlenhydrate. Zudem sind sie äußerst gut verdaulich. Wie anderes Fleisch von Tieren auch besitzen Innereien Eiweiß. Eiweiß, ein für den Körper unentbehrlicher Baustoff, sollte jedoch grundsätzlich vermehrt aus pflanzlichen Quellen bezogen werden. So werden dem Körper weniger, in Fleisch enthaltene unerwünschte Begleitstoffe wie Purine oder Cholesterin zugeführt. Trotz der relativ geringen Zahl an Kalorien in Innereien sollte aus diesem Grund nicht zu häufig zu diesem Nahrungsmittel gegriffen werden.
Die Erzeugnisse der Nährwerttabelle Innereien sind aufgrund ihres hohen Wassergehalts und ph-Werts sehr schnell verderblich. Daher raten Experten, nur sehr frische Produkte einzukaufen und diese möglichst noch am selben Tag zuzubereiten. Sollte eine Aufbewahrung über Nacht unausweichlich sein, empfiehlt sich eine Lagerung im kältesten Bereichs des Kühlschranks bei nahezu 0 Grad Celsius. Bei der Lagerung zubereitungsfertiger Organe muss mit Qualitätsverlusten gerechnet werden. So kann es zu Veränderungen von Farbe, Aroma oder Zartheit kommen.