
Lebensmittel | Menge | Menge | Menge | Kalorien | Kilojoule |
Azukibohnen | 100g | 1 Portion (20 g) | 1 oz. (28 g) | 301 kcal | 1264 kJ |
Bambussprossen | 100g | 1 Portion (144 g) | 1 oz. (28 g) | 27 kcal | 113 kJ |
Beluga-Linsen | 100g | 1 Packung (500 g) | 1 oz. (28 g) | 321 kcal | 1348 kJ |
Bohnensprossen | 100g | 1 Portion (75 g) | 1 oz. (28 g) | 31 kcal | 130 kJ |
Brechbohnen | 100g | 1 Portion (75 g) | 1 oz. (28 g) | 29 kcal | 122 kJ |
Cayenne-Bohnen | 100g | 1 Stück (5 g) | 1 oz. (28 g) | 82 kcal | 344 kJ |
Chilibohnen | 100g | 1 Dose (400 g) | 1 oz. (28 g) | 113 kcal | 475 kJ |
Erbsen | 100g | 1 Packung (284 g) | 1 oz. (28 g) | 81 kcal | 340 kJ |
Erbsen gelb | 100g | 1 Packung (500 g) | 1 oz. (28 g) | 309 kcal | 1298 kJ |
Faselbohnen | 100g | 1 Portion (87 g) | 1 oz. (28 g) | 46 kcal | 193 kJ |
Feuerbohnen | 100g | 1 Portion (80 g) | 1 oz. (28 g) | 131 kcal | 550 kJ |
Goabohne | 100g | 1 Packung (150 g) | 1 oz. (28 g) | 310 kcal | 1302 kJ |
Grüne Bohnen / Buschbohnen | 100g | 1 Portion (125 g) | 1 oz. (28 g) | 31 kcal | 130 kJ |
Kermesbeeren | 100g | 1 Portion (160 g) | 1 oz. (28 g) | 23 kcal | 97 kJ |
Kichererbsen | 100g | 1 Portion (50 g) | 1 oz. (28 g) | 275 kcal | 1155 kJ |
Kidneybohnen | 100g | 1 Dose (255 g) | 1 oz. (28 g) | 277 kcal | 1163 kJ |
Langbohnen | 100g | 1 Portion (14 g) | 1 oz. (28 g) | 47 kcal | 197 kJ |
Limabohnen | 100g | 1 Portion (78 g) | 1 oz. (28 g) | 113 kcal | 475 kJ |
Linsen | 100g | 1 Portion (50 g) | 1 oz. (28 g) | 314 kcal | 1319 kJ |
Lupinenbohnen | 100g | 1 Packung (350 g) | 1 oz. (28 g) | 92 kcal | 386 kJ |
Mungbohnen | 100g | 1 Portion (20 g) | 1 oz. (28 g) | 281 kcal | 1180 kJ |
Okra | 100g | 1 Stück (12 g) | 1 oz. (28 g) | 31 kcal | 130 kJ |
Pintobohnen | 100g | 1 Packung (282 g) | 1 oz. (28 g) | 162 kcal | 680 kJ |
Rote Bohnen | 100g | 1 Dose (255 g) | 1 oz. (28 g) | 29 kcal | 122 kJ |
Rote Linsen | 100g | 1 Portion (50 g) | 1 oz. (28 g) | 348 kcal | 1462 kJ |
Schwarze Bohnen | 100g | 1 Portion (80 g) | 1 oz. (28 g) | 109 kcal | 458 kJ |
Sojabohnen | 100g | 1 Portion (90 g) | 1 oz. (28 g) | 147 kcal | 617 kJ |
Spargelbohnen | 100g | 1 Stück (12 g) | 1 oz. (28 g) | 47 kcal | 197 kJ |
Wachsbohnen | 100g | 1 Glas (360 g) | 1 oz. (28 g) | 263 kcal | 1105 kJ |
Weiße Bohnen | 100g | 1 Portion (104 g) | 1 oz. (28 g) | 67 kcal | 281 kJ |
Yambohne | 100g | 1 Portion (65 g) | 1 oz. (28 g) | 38 kcal | 160 kJ |
Zuckererbsen | 100g | 1 Portion (50 g) | 1 oz. (28 g) | 63 kcal | 265 kJ |
Hülsenfrüchte als hochwertige Eiweißlieferanten
Mit dieser Kalorientabelle Hülsenfrüchte sollst du einen Überblick darüber erhalten, wie viele Kalorien in Hülsenfrüchten tatsächlich stecken. Bei Bohnen, Erbsen und Co. handelt es sich keineswegs um Dickmacher, vielmehr gehören sie zu den Nahrungsmitteln mit großer Nährstoffdichte und besonders kleiner Energiedichte. So werden etwa 30 Prozent der über Hülsenfrüchten aufgenommenen Kalorien vom Organismus gar nicht verwertet. Da Hülsenfrüchte wichtige Nährwerte enthalten, über einen hohen Sättigungswert verfügen,und zudem noch preisgünstig erhältlich sind, galten sie lange Zeit als „Arme-Leute-Essen“.
Für die vegetarische, vegane und fleischarme Ernährung sind Hülsenfrüchte der Nährwerttabelle besonders wichtig, da sie einen hohen Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen aufweisen. So stecken mehr Vitamin B, Magnesium, Eisen, Kalium und Phosphor in den Produkten der Nährwerttabelle Hülsenfrüchte als in einer vergleichbaren Portion Fleisch. Zudem enthalten Hülsenfrüchte viel Eiweiß in sehr hochwertiger Form. Produkte der Kalorientabelle Hülsenfrüchte können aufgrund eines sehr niedrigen glykämischen Indexes durch komplexe Kohlenhydrate präventiv Diabetes mellitus vorbeugen.
Bestens für Diabetiker geeignet
Aus Ernährungssicht enthalten Hülsenfrüchte wenig Fett. Auch Diabetiker können diese unbedenklich zu sich nehmen, da die in Hülsenfrüchten enthaltenen Kohlenhydrate nur sehr langsam ins Blut aufgenommen werden. Durch den Verzehr von Hülsenfrüchten der Kalorientabelle wird zudem die Darmtätigkeit angeregt und der Cholesterinspiegel gesenkt. Nachteilig wirken sich jedoch schwer verdauliche Kohlenhydrate aus, die blähend wirken können.
Grundsätzlich sollte die Lagerung in einer kühlen und dunklen Umgebung nicht länger als ein Jahr stattfinden, damit die Nährwerte der Hülsenfrüchte erhalten bleiben. Ungeschälte Früchte sollten vor der Zubereitung unbedingt mindestens acht Stunden eingeweicht werden, damit sie gar werden. Eine Ausnahme bilden Linsen, die keiner Einweichung bedürfen.