Getränke (alkoholfrei) Kalorientabelle

Hier findest du eine Kalorientabelle für alkoholfreie Getränke mit den darin enthaltenen Kalorien. Alkoholfreie Getränke werden entweder als Durstlöscher, zur Erfrischung, als Genussmittel oder als Nahrungsmittel aufgenommen. Sie werden in Heiß- und Kaltgetränke unterteilt, außerdem nach ihren Rohstoffen. Wasser, Tee und Fruchtschorlen sind aufgrund ihres niedrigen Kaloriengehalts besonders gut für die gesunde Ernährung und zum Durstlöschen geeignet, pure Fruchtsäfte, Cola und Limonade sollten nur begrenzt genossen werden. In die Gruppe der alkoholfreien Getränke gehören Erfrischungsgetränke, zum Beispiel Fruchtsaftgetränke, Fruchtschorlen, Limonaden, Brausen und koffeinhaltige Getränke wie die so genannten Energydrinks. Tee, Kaffee und heiße Zitrone werden zum Trinken erwärmt. Der menschliche Körper ist auf die Zufuhr von Flüssigkeit angewiesen, da gerade Wasser im Organismus wichtige Funktionen erfüllt. Es dient zur Wärmeregulierung (Schwitzen), hat eine Schutzfunktion (Liquor – Flüssigkeit zwischen Schädelknochen und Gehirn) und hält den Zelldruck konstant.

LebensmittelMengeMengeMengeKalorienKilojoule
A-C-E Drink100ml1 Glas (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)44 kcal185 kJ
Apfelschorle100ml1 Glas (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)34 kcal143 kJ
Bionade Holunder100ml1 Flasche (330 ml)1 fl. oz. (30 ml)22 kcal92 kJ
Cappuccino100ml1 Tasse (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)20 kcal84 kJ
Caro Kaffee / Muckefuck100g1 Tasse (250 g)1 oz. (28 g)371 kcal1558 kJ
Chai Latte100ml1 Tasse (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)437 kcal1835 kJ
Club Mate100ml1 Flasche (500 ml)1 fl. oz. (30 ml)20 kcal84 kJ
Coca Cola100ml1 Glas (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)37 kcal155 kJ
Eistee100ml1 Glas (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)25 kcal105 kJ
Eiweiß Shake100ml1 Glas (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)366 kcal1537 kJ
Erdbeershake100ml1 Glas (282 ml)1 fl. oz. (30 ml)113 kcal475 kJ
Espresso100ml1 Tasse (60 ml)1 fl. oz. (30 ml)2 kcal8 kJ
Fanta100ml1 Glas (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)38 kcal160 kJ
Fassbrause100ml1 Flasche (330 ml)1 fl. oz. (30 ml)24 kcal101 kJ
Fruchtpunsch100ml1 Glas (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)56 kcal235 kJ
Getränkesirup100ml1 Portion (10 ml)1 fl. oz. (30 ml)319 kcal1340 kJ
Ginger Ale100ml1 Glas (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)34 kcal143 kJ
Hafermilch100ml1 Glas (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)45 kcal189 kJ
Heiße Schokolade100ml1 Tasse (150 ml)1 fl. oz. (30 ml)151 kcal634 kJ
Kaffee100ml1 Tasse (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)1 kcal4 kJ
Kakao100ml1 Tasse (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)398 kcal1672 kJ
Karamalz100ml1 Glas (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)44 kcal185 kJ
Kokosmilch100ml1 Glas (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)25 kcal105 kJ
Kombucha Getränk100ml1 Flasche (500 ml)1 fl. oz. (30 ml)19 kcal80 kJ
Latte Macchiato100ml1 Tasse (300 ml)1 fl. oz. (30 ml)57 kcal239 kJ
Leitungswasser100ml1 Glas (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)0 kcal0 kJ
Limonade100ml1 Glas (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)181 kcal760 kJ
Malzbier100ml1 Glas (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)43 kcal181 kJ
Mandelmilch100ml1 Glas (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)47 kcal197 kJ
Mango Lassi100ml1 Portion (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)87 kcal365 kJ
Milch100ml1 Glas (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)47 kcal197 kJ
Milchkaffee100ml1 Tasse (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)23 kcal97 kJ
Milchshake100ml1 Becher (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)120 kcal504 kJ
Milchshake Vanille100ml1 Becher (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)117 kcal491 kJ
Mineralwasser100ml1 Glas (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)0 kcal0 kJ
Ovomaltine100ml1 Tasse (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)77 kcal323 kJ
Schokomilchshake100ml1 Becher (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)122 kcal512 kJ
Smoothie100ml1 Portion (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)59 kcal248 kJ
Sojamilch100ml1 Glas (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)36 kcal151 kJ
Sprite100ml1 Glas (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)37 kcal155 kJ
Tee100ml1 Tasse (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)0 kcal0 kJ
Tomatensaft100ml1 Glas (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)37 kcal155 kJ
Tonic Water100ml1 Glas (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)34 kcal143 kJ
Wasser mit Geschmack (ähnl. Volvic Orange)100ml1 Glas (250 ml)1 fl. oz. (30 ml)11 kcal46 kJ
Zisch100ml1 Glas (200 ml)1 fl. oz. (30 ml)32 kcal134 kJ

Vorsicht vor versteckten Kalorinfallen

Die Kalorientabelle alkoholfreie Getränke soll dir zeigen, wie viele Kalorien in alkoholfreien Getränken tatsächlich versteckt sind. Vielen ist nicht bewusst, welche Kalorienbomben sie täglich in sich hinein schütten. Aber ob man sein Wunschgewicht halten oder erreichen kann hängt nicht nur maßgeblich damit zusammen, was man isst, sondern auch was man trinkt. Erwartungsgemäß finden sich in alkoholfreien Getränken der Nährwerttabelle wie Coca Cola, Fanta oder Sprite hohe Mengen an Kalorien. Besonders ungesund sind Limonaden und Co. aufgrund des hohen Zuckergehalts, der die Zähne angreift und Übergewicht begünstigt. Auch die Light-Varianten wie Coco Cola Zero schneiden nicht besser ab, statt Zucker enthalten sie in gesundheitlicher Hinsicht umstrittene Süßstoffe.

Also dann doch besser zu „gesunden“ Furchsäften greifen? Auch hier erliegen viele Verbraucher einem Irrglauben. Zwar enthalten diese alkoholfreien Getränke wichtige Nährwerte wie Vitamine, den Zuckergehalt sollte man dennoch keineswegs unterschätzen. Fruchtzucker steht Haushaltszucker in nichts nach. So ist Apfelsaft im direkten Vergleich mit Coca Cola sogar kalorienreicher. Es empfiehlt sich daher, Säfte der Kalorientabelle alkoholfreie Getränke weder pur noch in größeren Mengen zu sich zu nehmen.

Macht Milch dick?

Nicht wirklich besser sieht es bei Milch aus. Auch die Nährwerte dieses alkoholfreien Getränks erscheinen auf den ersten Blick gesund. Enthält Milch der Nährwerttabelle alkoholfreie Getränke doch wichtige Mineralstoffe wie Kalzium zur Stärkung der Knochen. Auch findet sich in diesem alkoholfreien Getränk Eiweiß. Doch aufgepasst: Auch in diesem alkoholfreien Getränk stecken Kalorien in großer Menge. Während Coca Cola pro Liter schon mit 460 kcal zu Buche schlägt, setzt Milch mit 640 kcal noch eins drauf. Milch macht auch den sonst kalorienfreien Kaffee zu einer Gefahr für die schlanke Linie. Die Kalorienbombe schlechthin ist jedoch der Eiskaffee. Eine Portion des süßen Kaltgetränks entspricht kalorienmäßig in etwa einer halben Pizza. Wer also abnehmen möchte: Finger weg von zu viel Milchgetränken!

Es gibt aber auch gesunde Alternativen, alles voran Wasser. Ob mit oder ohne Sprudel – das klare Nass löscht Durst immer noch am besten und ist komplett kalorienfrei. Oder du greifst einfach zu alkoholfreien Getränken der Kalorientabelle wie Tee. Je nach Geschmack ist da für jeden etwas dabei. Auch wenn du mit einem Schuss Zitrone und ein paar Tröpfchen Milch nachhilfst, kommt das Heißgetränk gerade mal auf etwa 25 kcal. Weder enthält dieses alkoholfreie Getränk Kohlenhydrate noch große Mengen Zucker, wenn man auf die Zuckerwürfelchen verzichten kann. Auch muss man nicht fürchten, über diese alkoholfreien Getränke Fett aufzunehmen. Für alle, die auf ihre Linie achten wollen oder müssen also genau das Richtige!