
Lebensmittel | Menge | Menge | Menge | Kalorien | Kilojoule |
Adams Brot | 100g | 1 Scheibe (35 g) | 1 oz. (28 g) | 270 kcal | 1134 kJ |
Bauernbrot | 100g | 1 Scheibe (30 g) | 1 oz. (28 g) | 221 kcal | 928 kJ |
Buttertoast | 100g | 1 Scheibe (35 g) | 1 oz. (28 g) | 262 kcal | 1100 kJ |
Ciabatta | 100g | 1 Brot (300 g) | 1 oz. (28 g) | 333 kcal | 1399 kJ |
Dinkel-Hirsebrot | 100g | 1 Scheibe (50 g) | 1 oz. (28 g) | 215 kcal | 903 kJ |
Dinkelbrot | 100g | 1 Scheibe (60 g) | 1 oz. (28 g) | 225 kcal | 945 kJ |
Dinkelvollkornbrot | 100g | 1 Scheibe (50 g) | 1 oz. (28 g) | 204 kcal | 857 kJ |
Eiweißbrot | 100g | 1 Scheibe (30 g) | 1 oz. (28 g) | 266 kcal | 1117 kJ |
Fladenbrot | 100g | 1 Fladen (50 g) | 1 oz. (28 g) | 330 kcal | 1386 kJ |
Kartoffelbrot | 100g | 1 Scheibe (30 g) | 1 oz. (28 g) | 204 kcal | 857 kJ |
Knäckebrot | 100g | 1 Scheibe (10 g) | 1 oz. (28 g) | 313 kcal | 1315 kJ |
Knäckebrot Roggen | 100g | 1 Scheibe (12 g) | 1 oz. (28 g) | 340 kcal | 1428 kJ |
Knäckebrot Sesam | 100g | 1 Scheibe (13 g) | 1 oz. (28 g) | 410 kcal | 1722 kJ |
Knusper-Brot | 100g | 1 Scheibe (5 g) | 1 oz. (28 g) | 406 kcal | 1705 kJ |
Knusperbrot | 100g | 1 Scheibe (7 g) | 1 oz. (28 g) | 367 kcal | 1541 kJ |
König Ludwig Brot | 100g | 1 Scheibe (75 g) | 1 oz. (28 g) | 226 kcal | 949 kJ |
Kornbaguette | 100g | 1 Baguette (300 g) | 1 oz. (28 g) | 247 kcal | 1037 kJ |
Körnerbrot, glutenfrei | 100g | 1 Scheibe (40 g) | 1 oz. (28 g) | 225 kcal | 945 kJ |
Krustenbrot | 100g | 1 Scheibe (40 g) | 1 oz. (28 g) | 217 kcal | 911 kJ |
Kürbiskernbrot | 100g | 1 Scheibe (50 g) | 1 oz. (28 g) | 256 kcal | 1075 kJ |
Leinsamenbrot | 100g | 1 Scheibe (56 g) | 1 oz. (28 g) | 197 kcal | 827 kJ |
Low Carb Brot | 100g | 1 Scheibe (40 g) | 1 oz. (28 g) | 261 kcal | 1096 kJ |
Mehrkornbrot | 100g | 1 Scheibe (45 g) | 1 oz. (28 g) | 232 kcal | 974 kJ |
Milchbrot | 100g | 1 Scheibe (40 g) | 1 oz. (28 g) | 310 kcal | 1302 kJ |
Müslibrot | 100g | 1 Scheibe (60 g) | 1 oz. (28 g) | 219 kcal | 920 kJ |
Pizzabrot | 100g | 1 Portion (200 g) | 1 oz. (28 g) | 260 kcal | 1092 kJ |
Pumpernickel | 100g | 1 Scheibe (32 g) | 1 oz. (28 g) | 199 kcal | 836 kJ |
Roggenbrot | 100g | 1 Scheibe (50 g) | 1 oz. (28 g) | 217 kcal | 911 kJ |
Roggenfladenbrot | 100g | 1 Stück (250 g) | 1 oz. (28 g) | 207 kcal | 869 kJ |
Roggenmischbrot | 100g | 1 Scheibe (50 g) | 1 oz. (28 g) | 210 kcal | 882 kJ |
Roggenschrotbrot | 100g | 1 Scheibe (50 g) | 1 oz. (28 g) | 209 kcal | 878 kJ |
Roggentoastbrot | 100g | 1 Scheibe (65 g) | 1 oz. (28 g) | 257 kcal | 1079 kJ |
Roggenvollkornbrot | 100g | 1 Scheibe (50 g) | 1 oz. (28 g) | 193 kcal | 811 kJ |
Rosinenbrot | 100g | 1 Scheibe (65 g) | 1 oz. (28 g) | 253 kcal | 1063 kJ |
Sandwich Toast | 100g | 1 Scheibe (38 g) | 1 oz. (28 g) | 254 kcal | 1067 kJ |
Schinkenbrot | 100g | 1 Scheibe (56 g) | 1 oz. (28 g) | 193 kcal | 811 kJ |
Schwarzbrot | 100g | 1 Scheibe (45 g) | 1 oz. (28 g) | 219 kcal | 920 kJ |
Sonnenblumenkernbrot | 100g | 1 Scheibe (55 g) | 1 oz. (28 g) | 201 kcal | 844 kJ |
Steinofenbrot | 100g | 1 Scheibe (56 g) | 1 oz. (28 g) | 238 kcal | 1000 kJ |
Toastbrot | 100g | 1 Scheibe (30 g) | 1 oz. (28 g) | 238 kcal | 1000 kJ |
Vitalbrot | 100g | 1 Scheibe (50 g) | 1 oz. (28 g) | 262 kcal | 1100 kJ |
Vollkornbrot | 100g | 1 Scheibe (45 g) | 1 oz. (28 g) | 212 kcal | 890 kJ |
Vollkorntoastbrot | 100g | 1 Scheibe (30 g) | 1 oz. (28 g) | 238 kcal | 1000 kJ |
Weißbrot | 100g | 1 Scheibe (45 g) | 1 oz. (28 g) | 236 kcal | 991 kJ |
Weizenmischbrot | 100g | 1 Scheibe (59 g) | 1 oz. (28 g) | 226 kcal | 949 kJ |
Weizenschrotbrot | 100g | 1 Scheibe (50 g) | 1 oz. (28 g) | 219 kcal | 920 kJ |
Weizentoastbrot | 100g | 1 Scheibe (30 g) | 1 oz. (28 g) | 258 kcal | 1084 kJ |
Weizenvollkornbrot | 100g | 1 Scheibe (55 g) | 1 oz. (28 g) | 202 kcal | 848 kJ |
Weltmeisterbrot | 100g | 1 Scheibe (50 g) | 1 oz. (28 g) | 241 kcal | 1012 kJ |
Zwiebelbrot | 100g | 1 Scheibe (45 g) | 1 oz. (28 g) | 197 kcal | 827 kJ |
Viele Kohlenhydrate in Form von Zucker
Die Kalorientabelle Brot gibt einen ausführlichen Überblick über die Nährwerte in Brot. Aus Ernährungssicht enthält Brot viele Kohlenhydrate, die wichtigsten Energielieferanten des menschlichen Körpers. Doch der Bedarf des Körpers an Zucker lässt sich nur durch natürliche Kohlenhydrate decken, die vor allem in Getreide und somit in Roggenbrot oder Vollkornbrot zu finden sind. Neben Zucker sind sie auch reich an Mineralstoffen, Stärke, Vitaminen und Ballaststoffen, die ebenfalls für den Körper wichtig sind. Sogenannte ausgemahlene Mehle hingegen werden als leere Nahrungsmittel bezeichnet. So liefert aus Weißmehl hergestelltes Brot außer Kalorien keine weiteren Nährstoffe.
Hinsichtlich der Kalorien in Brot variieren die Mengen pro 100 g von Sorte zu Sorte. Während Toastbrot bei rund 250 kcal liegt, finden sich in Schwarz- oder Mischbrot um die 200 kcal. Im Vergleich dazu erscheint Knäckebrot mit bis zu 400 kcal pro 100 g sehr kalorienreich. Allerdings sollte dabei berücksichtigt werden, dass Knäckebrot aufgrund seines geringen Gewichts meist auch in deutlich kleineren Mengen verzehrt wird, sodass es sich durchaus für eine kalorienarme Ernährung eignet. Während Vollkornbrot und aus Weißmehl produziertes Brot einen Fett-Anteil von fünf bis zehn Gramm auf 100 g enthalten, findet sich in Schwarzbrot zudem ein niedrigerer Fettgehalt zwischen 0,9 und knapp 2 g.
Guter Energielieferant
Zudem enthält Brot Eiweiß, das ebenfalls als guter Energielieferant für den Organismus fungiert. Findet man ein gesundes Mengenmaß an Produkten der Kalorientabelle Brot, ist die Zufuhr der wichtigsten Nährstoffe gesichert. In diesem Zusammenhang sollte darauf geachtet werden, dass hauptsächlich Sorten der Kalorientabelle Brot ausgewählt werden, die nur eine geringe Menge Zucker und dafür viel Vollkorngetreide aufweisen.
Wichtig ist auch die richtige Lagerung der Erzeugnisse der Nährwerttabelle Brot. Generell halten sich die Backwaren bei Zimmertemperatur am besten. Unverpackte Ware sollte in Kunststoffbeuteln oder –folien gelagert werden, sonst trocknet sie aus. Ist das Gebäck verpackt, sollte man es in der Originalverpackung belassen. Soll es knusprig bleiben, darf man keine luftdichte Verpackung wählen, sondern muss die Ware atmen lassen. Im Kühlschrank sollte man Brotsorten nur im Notfall lagern.