Kalorientabelle
Willkommen in der Kalorientabelle und Nährwerttabelle für Lebensmittel von Kalorientabelle.net. Bei uns findest Du zahlreiche Kategorien - von Backzutaten, Brot und Brötchen bis hin zu Suppen, Süßwaren und Wurst. Du kannst einfach jede Kategorie durchstöbern oder die Suche benutzen! Wir wünschen Dir viel Spaß!
Kalorientabelle Brot, Brötchen und Backwaren
Kalorientabelle Backwaren
Ob Apfeltasche, Croissant oder Vanillekipferl - frisch gebacken besonders lecker!
Kalorientabelle Brötchen, Semmeln
Am besten zum Frühstück - Börtchen und Semmeln in der Übersicht!
Kalorientabelle Brot
Von Dinkel bis Weizen - die wichtigsten Brot-Sorten in einer Übersicht!
Kalorientabelle Fast Food
Kalorientabelle Fast Food
McDonald's, Döner & Currywurst: Heiß und fettig - leider total ungesund.
Kalorientabelle Pizza
Von Calzone bis Salami-Pizza - hier kommen die italienischen Klassiker frisch aus dem Ofen!
Kalorientabelle Fleisch und Wurst
Kalorientabelle Geflügel
Ente, Huhn und Pute – knusprig gebratenes Geflügel hat vor allem eine fettige Haut!
Kalorientabelle Schweinefleisch
Schweinefleisch, ob als Braten oder Schnitzel, ist des Deutschen liebstes Fleisch.
Kalorientabelle Wurst
Ob Bierwurst, Leberwurst oder Mett - frische Wurst aufs Brot schmeckt immer!
Kalorientabelle Innereien
Innereien und Tierorgane wie Leber, Herz oder Zunge sind nicht jedermanns Sache.
Kalorientabelle Wildfleisch
Von Bison bis Hirsch: Wildfleisch fällt vor allem durch seine dunkle Farbe auf.
Kalorientabelle Wurstaufschnitt
Wurstaufschnitt wie Kochschinken oder Salami ist immer gut verpackt und lecker zugleich.
Kalorientabelle Fisch und Meeresfrüchte
Kalorientabelle Fisch, Meeresfrüchte
Fisch ist als fettarmer Eiweiß- und Nährstoffträger besonders gesund!
Kalorientabelle Gemüse
Kalorientabelle Gemüse
Wirklich gesund: Gemüse vereint viele wichtige Nährstoffe und hat wenig Fett!
Kalorientabelle Kartoffelprodukte
Ob paniert, frittiert oder gebraten - die Kartoffel ist als Gemüse vielseitig einsetzbar.
Kalorientabelle Gerichte und Speisen
Kalorientabelle Gerichte, Speisen
Von Bauernfrühstück bis Wiener Schnitzel - des Deutschen Lieblingsmahlzeiten.
Kalorientabelle Suppen
Suppen sind echte Sattmacher und dazu noch mager und kalorienarm!
Kalorientabelle Getränke
Kalorientabelle alkoholfreie Getränke
Eis-Tee, alkoholfreies Bier & Shakes - erfrischend, aber nicht gerade kalorienarm!
Kalorientabelle Softdrinks
Erfrischend im Sommer, aber mit viel Zucker - von Cola bis Orangen-Limonade!
Kalorientabelle Bier
Biersorten verschiedenster Art - doch wieviel Kalorien haben sie wirklich?
Kalorientabelle Saft
Frisch gepresst und voller Vitamine - Frucht- und Gemüsesäfte in der Übersicht!
Kalorientabelle Wein
Ob Rot- oder Weißwein, lieblich, trocken oder als Schorle - hier wird's spritzig frisch!
Kalorientabelle Getreideprodukte
Kalorientabelle Getreideprodukte
Ob Butterkeks, Erdnussflips oder Salzstangen - hier wird geknabbert!
Kalorientabelle Müsli, Cornflakes, Flocken
Müsli und Cornflakes zusammen mit Milch sind der Renner zum Frühstück.
Kalorientabelle Nudeln, Teigwaren
Ob Bio, Vollkorn oder Spätzle: Nudeln haben jede Menge Kohlenhydrate!
Kalorientabelle Milch und Milcherzeugnisse
Kalorientabelle Milch, Milcherzeugnisse
Von Buttermilch bis Kuhmilch - reich an Eiweiß, Eisen und Calcium!
Kalorientabelle Käse
Von Camembert bis Ziegenkäse - leider ganz schön fettig, so ein Käse!
Kalorientabelle Schnittkäse
Ob Leerdammer, Edamer oder Butterkäse - hier gibt's Käse aufs Brot!
Kalorientabelle Joghurt
Egal ob Joghurt pur, mit Erdbeeren oder Schoko Müsli - einfach ein toller Nachtisch!
Kalorientabelle Frischkäse
Die leichte Wurst-Alternative: Frischkäse eignet sich vor allem als Brotaufstrich!
Kalorientabelle Nüsse und Hülsenfrüchte
Kalorientabelle Nüsse, Samen
Nüsse sind wahre Energielieferanten, haben aber auch viel Fett und jede Menge Kalorien!
Kalorientabelle Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen und Bohnen sind kein Gemüse - aber trotzdem gesund!
Kalorientabelle Obst und Obstprodukte
Kalorientabelle Obst
Apfel, Birne, Kirschen & vieles mehr - typisch deutsches Obst in der Kalorientabelle!
Kalorientabelle Exotische Früchte
Lecker & gesund: Exotische Früchte aus aller Welt - egal ob Ananas, Granatapfel oder Mango!
Kalorientabelle Obstkonserven
Eingelegtes Obst schmeckt am besten als Dessert oder auf dem Kuchen, zu jeder Jahreszeit!
Kalorientabelle Öle und Fette
Kalorientabelle Öle, Fette
Öle und Fette eignen sich vor allem zum Braten - doch nicht alle sind gesund!
Kalorientabelle Pflanzenöle
Speiseöle sind wegen ihrer wichtigen Omega-3-Fettsäuren essentiell für den Körper!
Kalorientabelle Süßwaren
Kalorientabelle Süßwaren
Gut gegen schlanke Taille: Leckere Naschereien - leider mit viel zu viel Zucker und Fett!
Kalorientabelle Kuchen, Torten
Kalorien lassen sich bei Kuchen und Torten leider nur selten einsparen!
Kalorientabelle Speiseeis
Eiskalt und erfrischend, vor allem im Sommer - leider eine Kalorienfalle!
Kalorientabelle Verschiedenes
Kalorientabelle Backzutaten
Ob Backpulver, Eier oder Vanillezucker - hier gibt's alles zum Backen!
Kalorientabelle Gewürze, Kräuter
Charaktersache: Gewürze und Kräuter sind wichtig zum Verfeinern von Speisen.
Kalorientabelle Brotaufstrich
Naschen zum Frühstück: Von Erdbeer Marmelade über Nutella bis zu Sirup.
Kalorientabelle Saucen, Dressing
Nicht ganz kalorienarm: Saucen und Dressings sorgen für den richtigen Geschmack!
Weitere Informationen
Auf Kalorientabelle.net findest du eine Kalorientabelle und Kalorien für viele verschiedene Nahrungsmittel. Die Voraussetzung für die Benutzung einer Kalorientabelle ist das Wissen, wie viele Kalorien pro Tag aufgenommen werden sollten. Hier wird nach Geschlecht, Alter und körperlicher Betätigung unterschieden. Logischerweise benötigt ein Leistungssportler oder ein Arbeiter am Schmelzofen bedeutend mehr Energie, als beispielsweise eine Sekretärin.
Es gibt verschiedene Kalorientabellen. Professionelle Ernährungsberater benutzen eine Tabelle, in der die Kalorien und die einzelnen Inhaltsstoffe pro 100 Gramm Lebensmittel aufgeführt sind. Dies wäre für den normal interessierten Menschen viel zu umständlich. Es gibt also auch solche Kalorientabellen, in denen die Nährwerte (relativ ungenau) pro Portion dargestellt werden. Als Richtwerte eigenen sich solche Tabellen aber sehr für den normalen Gebrauch. Im Idealfall werden die Kalorien (oder Kilojoule) aufgeführt, der Gehalt an Fett in Gramm, an Eiweiß (oder Protein) in Gramm, an Kohlenhydraten in Gramm und die tatsächlichen Fettkalorien.
In einigen Kalorientabellen werden neben den Spurenelementen und dem Gehalt an Fett auch die einzelnen Fettsäuren aufgeführt, die das Lebensmittel beinhaltet. Calcium, Eisen, Kalium und Natriumchlorid sind in umfangreicheren Kalorientabellen ebenfalls aufgeführt, sind aber eher für Ärzte oder Diätassistenten interessant, da diese Nahrungsbestandteile bei verschiedenen Krankheiten nicht oder nur in geringem Maße aufgenommen werden dürfen (Herz- und Kreislauferkrankungen = Natrium-arm, bei Nierenerkrankungen = Kalium-arm) .
Im Internet finden sich zahlreiche Kalorientabellen und die meisten sind sehr gut. Sie erklären die gesunde Ernährung, den jeweiligen Kalorienbedarf und vor allem wie sie sinnvoll genutzt werden können. Bei einigen kann der eigene Kalorienbedarf ganz einfach berechnet werden, manche führen neben den Nahrungsbestandteilen auch geeignete Vorschläge für Diäten und bei vielen Online-Kalorientabellen finden sich zahlreiche Informationen über verschiedene Ernährungsformen (Vegetarier, Veganer), über die Krankheit Diabetes mellitus und über diverse Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Esssucht, Latente Essstörungen, Fettsucht - Adipositas).
Von einer Kalorientabelle sollte nicht das Essverhalten bestimmt werden. Sie kann als Hilfe genutzt werden, um kalorienreiche und sehr fetthaltige Speisen zu erkennen und zu meiden, um sich zu informieren und eine gesunde Ernährung zu praktizieren.